28511        
        
          Seminar        
      
      WiSe 14/15: Publizistisches Engagement: Heinrich Böll
Hermann Haarmann
Kommentar
        Der Schriftsteller Heinrich Böll kann als einer der vielseitigsten Literaten der Bundesrepublik bezeichnet werden. Seine literarisch-politischen Texte zur Lage der Nation führten nicht selten zu scharfen Reaktionen bzw. heftige Diskussionen über Bölls Rolle als kritischer Kommentator. Als besonders nachhaltig erweist sich dabei seine Stellungnahme zum sogenannten Baader-Meinhof-Komplex. Zur Lektüre und Diskussion steht darüber hinaus auch satirische Publizistik.        Schließen
    
  16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Mo, 13.10.2014 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 20.10.2014 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 27.10.2014 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 03.11.2014 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 10.11.2014 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 17.11.2014 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 24.11.2014 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 01.12.2014 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 08.12.2014 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 15.12.2014 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 05.01.2015 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 12.01.2015 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 19.01.2015 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 26.01.2015 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 02.02.2015 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 09.02.2015 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                
              