14602        
        
          Vorlesung        
      
      WiSe 14/15: Das Evangelium nach Markus
Rainer Kampling
Hinweise für Studierende
      Sprechstunde: Dienstag 14:30 - 15:30 Uhr          
  Kommentar
        Die Vorlesung führt in die narrative Theologie des ersten Evangelisten ein, der die Gattung "Evangelium" geschaffen hat, um die Geschichte des machtvollen Gottessohnes, der am Kreuz stirbt, zu erzählen.        Schließen
    
  Literaturhinweise
        Lit: Novum Testamentum Graece, 27. Auflage Stuttgart 1993; Rainer Kampling: Israel unter dem Anspruch des Messias: Studien zur Israelthematik im Markusevangelium (Stuttgarter biblische Beiträge ; Bd. 25), Stuttgart 1992.
        Schließen
    
  16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Di, 14.10.2014 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 21.10.2014 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 28.10.2014 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 04.11.2014 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 11.11.2014 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 18.11.2014 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 25.11.2014 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 02.12.2014 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 09.12.2014 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 16.12.2014 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 06.01.2015 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 13.01.2015 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 20.01.2015 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 27.01.2015 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 03.02.2015 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 10.02.2015 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                
              