30224        
        
          Seminar        
      
      WiSe 14/15: Bildung und Arbeitsanforderungen in Europa
Heike Solga / Paula Protsch
Hinweise für Studierende
      Sprache: Deutsch (Seminarteilnehmer/innen können Englisch sprechen sowie ihre schriftlichen Seminarleistungen in Englisch abgeben. Ein passives Deutsch - verstehen und lesen - ist erforderlich).           
  Kommentar
        Bildungs- und Arbeitsmarkterfolg stehen in allen europäischen Gesellschaften in einem engen Zusammenhang, wenn auch in unterschiedlicher Stärke. Erklärungsangebote für diesen Zusammenhang liefern verschiedene Theorien, darunter die signal-, segmentations- oder konflikttheoretische Ansätze. Doch was steht hinter dem Label "Bildung"? Sind es Qualifikationen, Kompetenzen und/oder Fertigkeiten, die auf dem Arbeitsmarkt nachgefragt werden? Und ist dies in unterschiedlichen Ländern gleichermaßen der Fall? Zudem ist zu ergründen, inwiefern historische Veränderungen (wie bspw. die Bildungsexpansion, technologische Entwicklungen oder Internationalisierungsprozesse) zu einem Wandel der beruflichen Tätigkeiten und Berufsstrukturen geführt haben und welche Konsequenzen sich daraus für den Zugang zu Berufen und Arbeitsmarktpositionen von unterschiedlichen Bildungsgruppen ergeben. In diesem Seminar werden verschiedene Dimensionen von Bildung und Arbeitsanforderungen bearbeitet, empirische Messungen und Operationalisierungen diskutiert und das Verhältnis von Bildung und Arbeitsanforderungen sowie dessen Wandel anhand soziologischer und ökonomischer (quantitativer) Studien betrachtet. Es werden Texte in deutscher und englischer Sprache gelesen. Kenntnisse in Statistik sind wünschenswert.
Seminarleistung: Hausarbeit (ca. 3000 Wörter) oder 3 Kurzessays (jeweils ca. 1000 Wörter).
        Schließen
    
  16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Di, 14.10.2014 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
              Raum 216/17, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB), Reichpietschufer 50, 10785 Berlin
    
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 21.10.2014 18:00 - 20:00                    
                        Raum 216/17, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB), Reichpietschufer 50, 10785 Berlin
    
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 28.10.2014 18:00 - 20:00                    
                        Raum 216/17, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB), Reichpietschufer 50, 10785 Berlin
    
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 04.11.2014 18:00 - 20:00                    
                        Raum 216/17, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB), Reichpietschufer 50, 10785 Berlin
    
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 11.11.2014 18:00 - 20:00                    
                        Raum 216/17, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB), Reichpietschufer 50, 10785 Berlin
    
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 18.11.2014 18:00 - 20:00                    
                        Raum 216/17, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB), Reichpietschufer 50, 10785 Berlin
    
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 25.11.2014 18:00 - 20:00                    
                        Raum 216/17, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB), Reichpietschufer 50, 10785 Berlin
    
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 02.12.2014 18:00 - 20:00                    
                        Raum 216/17, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB), Reichpietschufer 50, 10785 Berlin
    
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 09.12.2014 18:00 - 20:00                    
                        Raum 216/17, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB), Reichpietschufer 50, 10785 Berlin
    
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 16.12.2014 18:00 - 20:00                    
                        Raum 216/17, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB), Reichpietschufer 50, 10785 Berlin
    
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 06.01.2015 18:00 - 20:00                    
                        Raum 216/17, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB), Reichpietschufer 50, 10785 Berlin
    
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 13.01.2015 18:00 - 20:00                    
                        Raum 216/17, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB), Reichpietschufer 50, 10785 Berlin
    
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 20.01.2015 18:00 - 20:00                    
                        Raum 216/17, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB), Reichpietschufer 50, 10785 Berlin
    
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 27.01.2015 18:00 - 20:00                    
                        Raum 216/17, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB), Reichpietschufer 50, 10785 Berlin
    
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 03.02.2015 18:00 - 20:00                    
                        Raum 216/17, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB), Reichpietschufer 50, 10785 Berlin
    
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 10.02.2015 18:00 - 20:00                    
                        Raum 216/17, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB), Reichpietschufer 50, 10785 Berlin
    
    
    
                  
                