16039        
        
          Seminar        
      
      WiSe 14/15: "Einheimische" und "Zugewanderte" - philosophische Perspektiven auf Migration
Jekaterina Markow
Kommentar
        Im Zuge jener Entwicklung, die als "Globalisierung" bezeichnet wird, ist Migration zum offensichtlichen Thema nahezu jeder Biografie geworden. Geburts- und Wohnort, Arbeitsplatz und ?Heimat? vieler Menschen sind häufig nicht mehr identisch. Spätestens damit wird Migration auch zu einem philosophischen Problem: Wenn Migration nämlich nicht mehr die Ausnahme, sondern die Regel ist, so stellt sich nicht mehr nur die empirische Frage, wie viele Menschen aus welchen Gründen wohin (e-)migrieren, sondern vielmehr die grundlegendere Frage nach dem Wesen der Migration. Wer ist heute überhaupt noch "Einheimische_r", wer dagegen "Fremde_r" oder "Zugewandete_r"; (wie) lässt sich diese Unterscheidung heute noch treffen? - Entfällt am 15.01.15 - In diesem Proseminar soll dieser Frage anhand früher soziologischer und sozialphilosophischer Texte, jüngerer "Klassiker" der Sozialphilosophie sowie neuesten sozialtheoretischen Schriften nachgegangen werden.        Schließen
    
  16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Do, 16.10.2014 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 23.10.2014 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 30.10.2014 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 06.11.2014 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 13.11.2014 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 20.11.2014 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 27.11.2014 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 04.12.2014 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 11.12.2014 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 18.12.2014 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 08.01.2015 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 15.01.2015 12:00 - 14:00                    
                        
    
              - Entfällt am 15.01.15 -
    
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 22.01.2015 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 29.01.2015 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 05.02.2015 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 12.02.2015 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                