16013        
        
          Seminar        
      
      WiSe 14/15: Einführung in die theoretische Philosophie
Gilles Bouche
Hinweise für Studierende
      Anmeldung in Campus Management ab voraussichtlich 08.10.; Sprechstunde nach Vereinbarung: gbouche@zedat.fu-berlin.de          
  Kommentar
        Von allen zeitgenössischen Philosophen hat Sellars, neben und auf ganz andere Weise als Rorty, Brandoms Philosophie am stärksten geprägt. Brandom versteht Sellars als denjenigen, der, in Rortys Worten, analytische Philosophie weg vom Empirismus von Locke und Hume und hin zu Kants Rationalismus geführt hat ? eine Bewegung, die Brandom bekanntermaßen durch die Synthese von analytischer Philosophie und Hegels absolutem Idealismus weiterführen möchte.
Ziel des Seminars ist es, Brandoms bis dato unveröffentlichtes Sellars-Buch, "From Empiricism to Expressivism: Brandom Reads Sellars", zu lesen und kritisch zu besprechen. Dabei werden wir uns auch einige der Artikel von Sellars ansehen, auf die Brandom Bezug nimmt, darunter ?Empiricism and the Philosophy of Mind?, ?Phenomenalism? und ?Counterfactuals, Dispositions, and the Causal Modalities?, sowie einige zentrale Passagen aus Kants "Kritik der reinen Vernunft".
        Schließen
    
  16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Mo, 13.10.2014 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 20.10.2014 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 27.10.2014 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 03.11.2014 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 10.11.2014 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 17.11.2014 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 24.11.2014 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 01.12.2014 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 08.12.2014 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 15.12.2014 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 05.01.2015 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 12.01.2015 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 19.01.2015 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 26.01.2015 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 02.02.2015 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 09.02.2015 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                
              