40013        
        
          Seminar        
      
      WiSe 14/15: Zukunftswerkstatt - Workshop für Studierende in der Studienabschlussphase
Michaela Boesche-Scholz, Reinhard Franke
Hinweise für Studierende
      Persönliche Anmeldung per E-Mail an Frau Frau Boesche-Scholz oder Herrn Franke           
  Kommentar
        Gemeinschaftliche Erarbeitung individueller Strategien zur Entwicklung beruflicher Perspektiven und zur Auseinandersetzung mit Lebens- und Karriereplanung sowie deren kritische Überprüfung unter Rückkopplung mit der Gruppe.
Die Veranstaltung zur Berufsfindung und Karriereplanung bedient sich der Zukunftswerkstatt als bewährter Seminarform, die kreative Potentiale zur Problemlösung in den verschiedensten Lernbereichen nutzbar macht. Sie richtet sich insbesondere an jene Studierende, für die die Frage nach der Zukunft beunruhigend offen ist. Eine konstruktive Auseinandersetzung mit dem Thema soll angeregt werden:
Nach einer kritischen Aufarbeitung der individuellen Ausgangssituation werden in der Gruppe gewünschte, mögliche und auch phantasievolle Lösungsmöglichkeiten zu beruflichen Perspektiven sowie zur Lebens- und Karriereplanung entworfen. Diese werden auf ihre Realisierbarkeit überprüft.
Ziel der Veranstaltung ist, den Teilnehmenden die Erfahrung zu ermöglichen, dass die Zukunft gestaltbar ist, insbesondere durch das effektive Nutzen und stete Optimieren eigener Ressourcen. Im Einzelnen sollen die Teilnehmer/innen dabei unterstützt werden:
- die bisherigen Studienergebnisse und Studienbedingungen zu analysieren
- sich mit kurz- und langfristigen Lebenszielen bewusst auseinanderzusetzen
- ihre Einstellungen zu Karriere, Erfolg, Geld und Macht zu reflektieren
- ihre spezifischen Kompetenzen zu erkennen
- unbescheidene persönliche Zukunftsszenarien zu entwickeln
- Strategien für die Realisierung ihrer Ziele zu entwerfen
- die gewählten Studienschwerpunkte in Hinblick auf Interessen neu zu bewerten
- im Blickwinkel der neuen Perspektiven ihren Studienabschluss zu gestalten
- Übergänge in den Beruf zu planen        Schließen
    
  Zusätzliche Termine
Fr, 23.01.2015 09:30 - 17:00
          
            Kommentar:
            
          
          Studierenden-Service-Center, Iltisstr. 4, Raum 005        
          
            Kommentar:
            
          
          Studierenden-Service-Center, Iltisstr. 4, Raum 005        
          
            Kommentar:
            
          
          Studierenden-Service-Center, Iltisstr. 4, Raum 005        
          
            Kommentar:
            
          
          Studierenden-Service-Center, Iltisstr. 4, Raum 005        
