Abgesagt        
        
          19305101        
        
          Vorlesung        
      
      WiSe 14/15: Telematik
N.N.
Hinweise für Studierende
Voraussetzungen: Grundkenntnisse im Bereich Rechnersysteme
Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen
      2,3          
  Kommentar
Telematik ist Telekommunikation mit Hilfe von Mitteln der Informatik und befasst sich mit Themen der technischen Nachrichtenübertragung, Rechnernetze, Internet-Techniken, WWW, und Netzsicherheit.
Behandelte Themen sind unter anderem folgende:
- Allgemeine Grundlagen: Protokolle, Dienste, Modelle, Standards, Datenbegriff;
 - Nachrichtentechnische Grundlagen: Signale, Codierung, Modulation, Medien;
 - Sicherungsschicht: Datensicherung, Medienzugriff;
 - Lokale Netze: IEEE-Standards, Ethernet, Brücken; Vermittlungsschicht: Wegewahl, Router, Internet-Protokoll (IPv4, IPv6); Transportschicht: Dienstgüte, Flussteuerung, Staukontrolle, TCP; Internet: Protokollfamilie rund um TCP/IP; Anwendungen: WWW, Sicherheitsdienste, Netzwerkmanagement; Konvergenz der Netze: neue Dienste, Dienstgüte im Internet, Multimedia.
 
Literaturhinweise
- Larry Peterson, Bruce S. Davie: Computernetze - Ein modernes Lehrbuch, dpunkt Verlag, Heidelberg, 2000
 - Krüger, G., Reschke, D.: Lehr- und Übungsbuch Telematik, Fachbuchverlag Leipzig, 2000
 - Kurose, J. F., Ross, K. W.: Computer Networking: A Top-Down Approach Featuring the Internet, Addi-son-Wesley Publishing Company, Wokingham, England, 2001
 - Siegmund, G.: Technik der Netze, 4. Auflage, Hüthig Verlag, Heidelberg, 1999
 - Halsall, F.: Data Communi-cations, Computer Networks and Open Systems 4. Auflage, Addison-Wesley Publishing Company, Wokingham, England, 1996
 - Tanenbaum, A. S.: Computer Networks, 3. Auflage, Prentice Hall, Inc., New Jersey, 1996
 
