WiSe 14/15: Kunsthistorisches Institut (WE 2)
B.A. Kunstgeschichte (Studienordnung 2013)
114c_k90- 
          Einführungsmodul Europa und Amerika Bildkünste114cA1.1- 
              
                13415
                
                  Vorlesung                
                
 Skulptur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit in Italien (Ulrike Müller-Hofstede)
 Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.10.2014)
 Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13430
                
                  Grundkurs                
                
 Grundkurs Bildkünste (Jan von Brevern)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2014)
 Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13434
                
                  Grundkurs                
                
 Grundkurs Bildkünste (Britta Dümpelmann)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2014)
 Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13448
                
                  Grundkurs                
                
 Grundkurs Bildkünste (Friederike Wille)
 Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.10.2014)
 Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13467
                
                  Grundkurs                
                
 Grundkurs Bildkünste (Anna Degler)
 Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.10.2014)
 Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13455
                
                  Mentorium                
                
 Mentorium Bildkünste (Jan von Brevern / Britta Dümpelmann / Friedrike Wille / Anna Degler)
 Zeit: -
 Ort: keine Angabe
 
 
- 
              
                13415
                
                  Vorlesung                
                
- 
          Einführungsmodul Europa und Amerika: Geschichte der Kunst im Wandel ihrer Funktionen114cA1.3- 
              
                13456
                
                  E-Learning                
                
 E-learning-Tutorium Bildkünste I (Maximilian Benker)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2014)
 Ort: HsB
 
- 
              
                13468
                
                  E-Learning                
                
 E-learning-Tutorium Bildkünste II (Maximilian Benker)
 Zeit: Do 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.10.2014)
 Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13456a
                
                  Übung                
                
 E-Learning Bildkünste (Übung) I (Maximilian Benker)
 Zeit: -
 Ort: keine Angabe
 
- 
              
                13468a
                
                  Übung                
                
 E-Learning Bildkünste (Übung) II (Maximilian Benker)
 Zeit: -
 Ort: keine Angabe
 
 
- 
              
                13456
                
                  E-Learning                
                
- 
          Aufbaumodul Europa und Amerika: Mittelalter114cB1.1- 
              
                13415
                
                  Vorlesung                
                
 Skulptur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit in Italien (Ulrike Müller-Hofstede)
 Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.10.2014)
 Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13403
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
 Zeichnung und Musterbuch im Mittelalter (Christian Freigang)
 Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.10.2014)
 Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13426
                
                  Proseminar                
                
 Deutsche Malerei, Skulptur und Graphik des 15. und frühen 16. Jahrhunderts in den Berliner Sammlungen (Maximilian Benker)
 Zeit: Blockseminar (Erster Termin: 14.11.2014)
 Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13427
                
                  Proseminar                
                
 Mitteldeutsche Sakralbauten und ihre skulpturale Ausstattung (Maximilian Benker)
 Zeit: Do 18:00-20:00 (Erster Termin: 23.10.2014)
 Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13435
                
                  Proseminar                
                
 Architekturphantasien - Gedanken-Gebäude vom Mittelalter bis in die Moderne (Britta Dümpelmann)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2014)
 Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13436
                
                  Proseminar                
                
 Verflechtungsgeschichten: Strategien fürstlicher Repräsentation im Spätmittelalter und der Frühen Neuzeit (Antje Fehrmann)
 Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.10.2014)
 Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13439
                
                  Proseminar                
                
 Raummarker und Bildträger: Monumentale Kreuze und Kreuzsteine der britischen Inseln im frühen Mittelalter (Tina Bawden)
 Zeit: Do 12:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.10.2014)
 Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13462
                
                  Proseminar                
                
 Interpreting Masterworks: Imagining Jerusalem (Wendy Shaw)
 Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2014)
 Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13463
                
                  Proseminar                
                
 Islamic Art in the Museum: the Museum für Islamische Kunst, Berlin (Wendy Shaw)
 Zeit: Mi 16:00-18:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.10.2014)
 Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
 
- 
              
                13415
                
                  Vorlesung                
                
- 
          Aufbaumodul Europa und Amerika: Neuzeit114cB1.2- 
              
                13401
                
                  Vorlesung                
                
 Überblicksvorlesung Architekturtheorie II (Neuzeit und Moderne) (Christian Freigang)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2014)
 Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13415
                
                  Vorlesung                
                
 Skulptur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit in Italien (Ulrike Müller-Hofstede)
 Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.10.2014)
 Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13414
                
                  Proseminar                
                
 Italienische Malerei des Barock - vor Originalen in der Gemäldegalerie am Kulturforum (Ulrike Müller-Hofstede)
 Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2014)
 Ort: Gemäldegalerie
 
- 
              
                13426
                
                  Proseminar                
                
 Deutsche Malerei, Skulptur und Graphik des 15. und frühen 16. Jahrhunderts in den Berliner Sammlungen (Maximilian Benker)
 Zeit: Blockseminar (Erster Termin: 14.11.2014)
 Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13429
                
                  Proseminar                
                
 Rembrandt und Schule - Zeichnungen und Radierungen (Iris Brahms)
 Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2014)
 Ort: Kupferstichkabinett
 
- 
              
                13433
                
                  Proseminar                
                
 Körper-Bilder von Dürer bis Ingres (Anna Degler)
 Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 12.12.2014)
 Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13435
                
                  Proseminar                
                
 Architekturphantasien - Gedanken-Gebäude vom Mittelalter bis in die Moderne (Britta Dümpelmann)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2014)
 Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13436
                
                  Proseminar                
                
 Verflechtungsgeschichten: Strategien fürstlicher Repräsentation im Spätmittelalter und der Frühen Neuzeit (Antje Fehrmann)
 Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.10.2014)
 Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13452
                
                  Proseminar                
                
 Handzeichnung in der Frühen Neuzeit. Technik, Funktion und Klassifizierung (Evelyn Reitz)
 Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2014)
 Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13460
                
                  Proseminar                
                
 Adelige Baukultur in der Frühen Neuzeit. Bautypen und Funktionen (Sebastian Fitzner)
 Zeit: Mo 18:00-20:00 (Erster Termin: 13.10.2014)
 Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
 
- 
              
                13401
                
                  Vorlesung                
                
- 
          Aufbaumodul Europa und Amerika: Moderne und Gegenwart114cB1.3- 
              
                13401
                
                  Vorlesung                
                
 Überblicksvorlesung Architekturtheorie II (Neuzeit und Moderne) (Christian Freigang)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2014)
 Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13600
                
                  Vorlesung                
                
 Geschichte der modernen und zeitgenössischen Kunst in Afrika (Tobias Wendl)
 Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.10.2014)
 Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13402
                
                  Proseminar                
                
 Vom industriellen Bauen zur Bionik: Architekturkonzepte im 20. Jahrhundert (Christian Freigang)
 Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.10.2014)
 Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13424
                
                  Proseminar                
                
 Architektur ausstellen - vom Musée des monuments francais zur Architekturbiennale in Venedig (Christine Beese)
 Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 21.10.2014)
 Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13431
                
                  S/PS (Seminar/Proseminar)                
                
 13 Bilder. Zur Geschichte der Fotografie in Wissenschaft, Kunst und Alltag (Jan von Brevern / Philipp Felsch)
 Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 21.10.2014)
 Ort: Humboldt-Universität, Georgenstr. 47 (GEO 47), Raum 0.07
 
- 
              
                13435
                
                  Proseminar                
                
 Architekturphantasien - Gedanken-Gebäude vom Mittelalter bis in die Moderne (Britta Dümpelmann)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2014)
 Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13451
                
                  Proseminar                
                
 Kunst und Feminismus (Christiane Post)
 Zeit: Mi 18:00-20:00 (Erster Termin: 15.10.2014)
 Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13601
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
 Schrift und Kunst, Cartoons, Comics und Graffiti (Tobias Wendl)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2014)
 Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13605
                
                  Verschiedenes                
                
 Ästhetik der Gewalt - Krieg und Terror in der Kunst Afrikas (Kerstin Schankweiler)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2014)
 Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13607
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
 queere (Un-)Sichtbarkeiten in der Kunst Afrikas (Melanie Klein)
 Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 22.10.2014)
 Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                32101
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 Art and Culture in the United States after 1945 (Michael Schreyach)
 Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 13.10.2014)
 Ort: 203 Seminarraum (Lansstr. 7 / 9)
 
 
- 
              
                13401
                
                  Vorlesung                
                
- 
          Aufbaumodul schwerpunktübergreifend: Praxisbezogene Studien114cB2.1- 
              
                13452
                
                  Proseminar                
                
 Handzeichnung in der Frühen Neuzeit. Technik, Funktion und Klassifizierung (Evelyn Reitz)
 Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2014)
 Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13450
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
 Die Praxis der Denkmalpflege (Thomas Drachenberg)
 Zeit: Fr 14:00-18:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.10.2014)
 Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13463
                
                  Proseminar                
                
 Islamic Art in the Museum: the Museum für Islamische Kunst, Berlin (Wendy Shaw)
 Zeit: Mi 16:00-18:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.10.2014)
 Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
 
- 
              
                13452
                
                  Proseminar                
                
- 
          Aufbaumodul schwerpunktübergreifend: Theorie und Methoden114cB2.2- 
              
                13403
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
 Zeichnung und Musterbuch im Mittelalter (Christian Freigang)
 Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.10.2014)
 Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13408
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
 Aktuelle Forschungen zu 'alter Kunst'. Lektürekurs (Karin Gludovatz)
 Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.10.2014)
 Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13431
                
                  S/PS (Seminar/Proseminar)                
                
 13 Bilder. Zur Geschichte der Fotografie in Wissenschaft, Kunst und Alltag (Jan von Brevern / Philipp Felsch)
 Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 21.10.2014)
 Ort: Humboldt-Universität, Georgenstr. 47 (GEO 47), Raum 0.07
 
- 
              
                13433
                
                  Proseminar                
                
 Körper-Bilder von Dürer bis Ingres (Anna Degler)
 Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 12.12.2014)
 Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13451
                
                  Proseminar                
                
 Kunst und Feminismus (Christiane Post)
 Zeit: Mi 18:00-20:00 (Erster Termin: 15.10.2014)
 Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13462
                
                  Proseminar                
                
 Interpreting Masterworks: Imagining Jerusalem (Wendy Shaw)
 Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2014)
 Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13463
                
                  Proseminar                
                
 Islamic Art in the Museum: the Museum für Islamische Kunst, Berlin (Wendy Shaw)
 Zeit: Mi 16:00-18:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.10.2014)
 Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13402
                
                  Proseminar                
                
 Vom industriellen Bauen zur Bionik: Architekturkonzepte im 20. Jahrhundert (Christian Freigang)
 Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.10.2014)
 Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
 
- 
              
                13403
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
- 
          Einführungsmodul Ostasien: : Kunst und materielle Kultur293bA1.2- 
              
                13560
                
                  Vorlesung                
                
 Gartenkunst Ostasiens (Jeong Hee Lee-Kalisch)
 Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.10.2014)
 Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13561a
                
                  Grundkurs                
                
 Einführung Ostasiatische Kunstgeschichte: Kunst und materielle Kultur (Shao-Lan Hertel)
 Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.10.2014)
 Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
 
- 
              
                13560
                
                  Vorlesung                
                
- 
          Einführungsmodul Ostasien: Grundzüge der Ostasiatischen Kunstgeschichte293bA1.3- 
              
                13562
                
                  E-Learning                
                
 (E-L) Einführungsmodul Ostasien: Grundzüge der Ostasiatischen Kunstgeschichte E-Learning: Bildkünste (Jeong Hee Lee-Kalisch)
 Zeit: -
 Ort: keine Angabe
 
- 
              
                13562a
                
                  Tutorium                
                
 (I) E-Learning mit Tutorium: Grundzüge der Ostasiatischen Kunstgeschichte (Jeong Hee Lee-Kalisch, Jessica Nikolic, Christian Werner)
 Zeit: Mi 15:00-17:00 (Erster Termin: 15.10.2014)
 Ort: Museum für Asiatische Kunst
 
 
- 
              
                13562
                
                  E-Learning                
                
- 
          Aufbaumodul Ostasien: Neolithikum bis Neuzeit293bB1.1- 
              
                13560
                
                  Vorlesung                
                
 Gartenkunst Ostasiens (Jeong Hee Lee-Kalisch)
 Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.10.2014)
 Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13563
                
                  Seminar                
                
 ASOBI - Unbeschwertheit in der japanischen Malerei (Nora Usanov-Geißler)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2014)
 Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
 
- 
              
                13560
                
                  Vorlesung                
                
- 
          Aufbaumodul Ostasien: Neuzeit bis Gegenwart293bB1.2- 
              
                13560
                
                  Vorlesung                
                
 Gartenkunst Ostasiens (Jeong Hee Lee-Kalisch)
 Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.10.2014)
 Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13563
                
                  Seminar                
                
 ASOBI - Unbeschwertheit in der japanischen Malerei (Nora Usanov-Geißler)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2014)
 Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
 
- 
              
                13560
                
                  Vorlesung                
                
- 
          Einführungsmodul Visuelle Kulturen Afrikas375bA1.2- 
              
                13601
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
 Schrift und Kunst, Cartoons, Comics und Graffiti (Tobias Wendl)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2014)
 Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13605
                
                  Verschiedenes                
                
 Ästhetik der Gewalt - Krieg und Terror in der Kunst Afrikas (Kerstin Schankweiler)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2014)
 Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
 
- 
              
                13601
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
- 
          Einführungsmodul Geschichte der Kunst Afrikas im Wandel ihrer Funktionen375bA1.3- 
              
                13606
                
                  E-Learning                
                
 E-Learning Kunst Afrikas (Kerstin Schankweiler)
 Zeit: -
 Ort: keine Angabe
 
- 
              
                13606a
                
                  Übung                
                
 E-Learning- Tutorium Kunst Afrikas (Kerstin Schankweiler)
 Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 13.10.2014)
 Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
 
- 
              
                13606
                
                  E-Learning                
                
- 
          Aufbaumodul Afrika: Epochen und Gattungen375bB1.1- 
              
                13600
                
                  Vorlesung                
                
 Geschichte der modernen und zeitgenössischen Kunst in Afrika (Tobias Wendl)
 Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.10.2014)
 Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13601
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
 Schrift und Kunst, Cartoons, Comics und Graffiti (Tobias Wendl)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2014)
 Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
 
- 
              
                13600
                
                  Vorlesung                
                
- 
          Aufbaumodul Afrika: Regionale und thematische Vertiefung375bB1.2- 
              
                13605
                
                  Verschiedenes                
                
 Ästhetik der Gewalt - Krieg und Terror in der Kunst Afrikas (Kerstin Schankweiler)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2014)
 Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13601
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
 Schrift und Kunst, Cartoons, Comics und Graffiti (Tobias Wendl)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2014)
 Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13607
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
 queere (Un-)Sichtbarkeiten in der Kunst Afrikas (Melanie Klein)
 Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 22.10.2014)
 Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
 
- 
              
                13605
                
                  Verschiedenes                
                
- 
          Vertiefungsmodul Europa und Amerika114cC1.1- 
              
                13402
                
                  Proseminar                
                
 Vom industriellen Bauen zur Bionik: Architekturkonzepte im 20. Jahrhundert (Christian Freigang)
 Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.10.2014)
 Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13432
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                Abgesagt
                
 Detail, Beiwerk, Parergon, Ornament. Theorien des Nebensächlichen und die Kunst der Frühen Neuzeit (Anna Degler)
 Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.10.2014)
 Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13403
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
 Zeichnung und Musterbuch im Mittelalter (Christian Freigang)
 Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.10.2014)
 Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13419
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
 Das graphische Porträt in der Frühen Neuzeit (Arwed Arnulf)
 Zeit: So 16.11. 14:00-19:00, Fr 19.12. 14:00-19:00 (Erster Termin: 16.11.2014)
 Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13420
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                Abgesagt
                
 Natur und Landschaft. Konzepte von Giotto bis Trevor Paglen (Erna Fiorentini)
 Zeit: Do - (Erster Termin: 16.10.2014)
 Ort: INSTITUT FÜR KUNST- UND BILDGESCHICHTE, HUMBOLDT UNIVERSITÄT, GEORGENSTRASSE 47, 10117 BERLIN, Raum 0.12
 
- 
              
                13453
                
                  Hauptseminar                
                
 Critical terms for Art History (Gregor Stemmrich)
 Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.10.2014)
 Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13457
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
 The Historiography of Islamic Art History (Wendy Shaw)
 Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.10.2014)
 Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13458
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
 Architektur auf Papier. Medialität und Bildpolitik der Architekturgraphik in der Frühen Neuzeit (Sebastian Fitzner)
 Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.10.2014)
 Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13459
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
 Berlin 1933-1945 - Malerei - Plastik - Architektur (Helmut Engel)
 Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 12.11.2014)
 Ort: Georg-Kolbe-Museum Sensburger Allee 25/26
 
- 
              
                13464
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
 The Image in Islam (Wendy Shaw)
 Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.10.2014)
 Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                13465
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
 Die sogenannten 'koptischen' Ornamente in der Buchillumination und Textilkunst Ägyptens (ca 5. - frühes 10. Jh.) (Claus Peter Haase)
 Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 20.10.2014)
 Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
- 
              
                32101
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 Art and Culture in the United States after 1945 (Michael Schreyach)
 Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 13.10.2014)
 Ort: 203 Seminarraum (Lansstr. 7 / 9)
 
 
- 
              
                13402
                
                  Proseminar                
                
- 
          Vertiefungsmodul Europa und Amerika mit Mentorenqualifikation114cC1.2- 
              
                13437
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
 Zu Geschichte und Kulturen der Bildkünste (Mentorium I) (Tobias Vogt)
 Zeit: -
 Ort: keine Angabe
 
- 
              
                13438
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
 Von der Werkbeschreibung zum Führungskonzept (Mentorium II) (Tobias Vogt)
 Zeit: -
 Ort: keine Angabe
 
 
- 
              
                13437
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
- 
          
         - 
             Einführungsmodul Europa und Amerika: Architektur 114cA1.2
 
- 
             
