WiSe 14/15: Lehramtsmasterstudiengang (Master of Education) 60 LP
Fachwissenschaft und Fachdidaktik Chemie (Fach 2)
225a_m16- 
          Fachbezogenes Unterrichten (Schulpraktische Studien im Fach Chemie)195aA1.14- 
              
                21711
                
                  Seminar                
                
 Fachbezogenes Unterrichten I: Chemieunterricht planen, durchführen und reflektieren - Schwerpunkt: Entwicklung innovativer PROFILES-Lernumgebungen zu Themen des Chemieunterrichts der Sek. I (Claus Friedrich Bolte)
 Zeit: Do 16:00-18:30 (Erster Termin: 16.10.2014)
 Ort: SR 26.07 (Takustr. 3)
 
- 
              
                21712
                
                  Praktikum/Seminar                
                
 Fachbezogenes Unterrichten II: Chemieunterricht planen, durchführen und reflektieren - Schwerpunkt: Entwicklung innovativer PROFILES-Lernumgebungen zu Themen des Chemieunterrichts der Sek. I (Claus Friedrich Bolte)
 Zeit: Blockpraktikum Feb./Mrz. 2015
 Ort: keine Angabe
 
- 
              
                21713
                
                  Seminar                
                
 Fachbezogenes Unterrichten III: Chemieunterricht planen, durchführen und reflektieren - Reflexion des Unterrichtspraktikums (Claus Friedrich Bolte)
 Zeit: Blockseminar nach dem Praktikum
 Ort: keine Angabe
 
 
- 
              
                21711
                
                  Seminar                
                
- 
          Analyse von Chemieunterricht225aA1.1- 
              
                21731
                
                  Seminar                
                
 Analyse von Chemieunterricht I: Konzeption chemiedidaktischer Studien (Claus Friedrich Bolte)
 Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.10.2014)
 Ort: SR 25.01 (Takustr. 3)
 
- 
              
                21732
                
                  Seminar                
                
 Analyse von Chemieunterricht II: Durchführung und Präsentation chemiedidaktischer Pilotprojekte (Claus Friedrich Bolte)
 Zeit: Mi 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.10.2014)
 Ort: SR 25.01 (Takustr. 3)
 
 
- 
              
                21731
                
                  Seminar                
                
