WiSe 14/15: Altertumswissenschaften (WE 3)
Altvorderasien - Altorientalistik (Studienordnung 2008)
333a_MA120- 
          Primärsprachliche Textkompetenz333aA1.1- 
              
                13801b
                
                  Hauptseminar                
                
 (HS) Primärsprachliche Textkompetenz: Staatsverträge des 2. und 1. Jt. v. Chr. (Eva Cancik-Kirschbaum, Jörg Klinger)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2014)
 Ort: 001 Container (Hüttenweg 7)
 
- 
              
                13801c
                
                  Lektürekurs                
                
 (LK) Primärsprachliche Textkompetenz: Staatsverträge des 2. und 1. Jt. v. Chr. (Eva Cancik-Kirschbaum, Jörg Klinger)
 Zeit: Mo 11:00-12:00 (Erster Termin: 13.10.2014)
 Ort: Seminarraum Gartenhaus (Hüttenweg 7A)
 
- 
              
                13801a
                
                  Vorlesung                
                
 (V) Primärsprachliche Textkompetenz: Staatsverträge des 2. und 1. Jt. v. Chr. (Eva Cancik-Kirschbaum, Jörg Klinger)
 Zeit: Mo 10:00-11:00 (Erster Termin: 13.10.2014)
 Ort: Seminarraum Gartenhaus (Hüttenweg 7A)
 
 
- 
              
                13801b
                
                  Hauptseminar                
                
- 
          Textwissenschaftliche Methodik333aA1.2- 
              
                13800b
                
                  Hauptseminar                
                
 (HS) Textwissenschaftliche Methodik: Zwischen Assur und Hatti: Die Geschichte Nordwestsyriens und Südostanatoliens in der Früheisenzeit (Eva Cancik-Kirschbaum, Jörg Klinger)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2014)
 Ort: Seminarraum Gartenhaus (Hüttenweg 7A)
 
- 
              
                13802b
                
                  Hauptseminar                
                
 (HS) Textwissenschaftliche Methodik: Arbeiten mit originalen Keischrifttexten (Eva Cancik-Kirschbaum)
 Zeit: Di - (Erster Termin: 14.10.2014)
 Ort: Hilprecht-Sammlung, Jena
 
- 
              
                13800c
                
                  Lektürekurs                
                
 (LK) Textwissenschaftliche Methodik: Zwischen Assur und Hatti: Die Geschichte Nordwestsyriens und Südostanatoliens in der Früheisenzeit (Eva Cancik-Kirschbaum, Jörg Klinger)
 Zeit: Mo 15:00-16:00 (Erster Termin: 13.10.2014)
 Ort: Seminarraum Gartenhaus (Hüttenweg 7A)
 
- 
              
                13802c
                
                  Lektürekurs                
                
 (LKTextwissenschaftliche Methodik: Arbeiten mit originalen Keilschrifttexten (Eva Cancik-Kirschbaum)
 Zeit: Di - (Erster Termin: 14.10.2014)
 Ort: Hilprecht-Sammlung, Jena
 
- 
              
                13800a
                
                  Vorlesung                
                
 (V) Textwissenschaftliche Methodik: Zwischen Assur und Hatti: Die Geschichte Nordwestsyriens und Südostanatoliens in der Früheisenzeit (Eva Cancik-Kirschbaum, Jörg Klinger)
 Zeit: Mo 14:00-15:00 (Erster Termin: 13.10.2014)
 Ort: Seminarraum Gartenhaus (Hüttenweg 7A)
 
- 
              
                13802a
                
                  Vorlesung                
                
 (V) Textwissenschaftliche Methodik: Arbeiten mit originalen Keilschifttexten (Eva Cancik-Kirschbaum)
 Zeit: Di - (Erster Termin: 14.10.2014)
 Ort: Hilprecht-Sammlung, Jena (Blockseminar)
 
 
- 
              
                13800b
                
                  Hauptseminar                
                
- 
          Forschungs- und Lehrpraxis in der Vorderasiatischen Archäologie333aA2.1- 
              
                13828b
                
                  Seminar                
                
 Theorien in der Archäologie (Seminar) (Reinhard Bernbeck)
 Zeit: Di 11:00-13:00 (Erster Termin: 14.10.2014)
 Ort: 001 Container (Hüttenweg 7)
 
- 
              
                13834b
                
                  Seminar                
                
 Performance and the politics of gender in the archaeology of the Middle East (Seminar) (Leila Papoli Yazdi)
 Zeit: Di 11:00-13:00 (Erster Termin: 14.10.2014)
 Ort: Seminarraum Gartenhaus (Hüttenweg 7A)
 
- 
              
                13828a
                
                  Vorlesung                
                
 Theorien in der Archäologie (Vorlesung) (Reinhard Bernbeck)
 Zeit: Di 10:00-11:00 (Erster Termin: 14.10.2014)
 Ort: 001 Container (Hüttenweg 7)
 
- 
              
                13834a
                
                  Vorlesung                
                
 Performance and the politics of gender in the archaeology of the Middle East (Vorlesung) (Leila Papoli Yazdi)
 Zeit: Di 10:00-11:00 (Erster Termin: 14.10.2014)
 Ort: Seminarraum Gartenhaus (Hüttenweg 7A)
 
- 
              
                13828c
                
                  Colloquium                
                
 Theorien in der Archäologie (Colloquium) (Reinhard Bernbeck)
 Zeit: Di 13:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2014)
 Ort: 001 Container (Hüttenweg 7)
 
- 
              
                13834c
                
                  Colloquium                
                
 Performance and the politics of gender in the archaeology of the Middle East (Colloquium) (Leila Papoli Yazdi)
 Zeit: Di 13:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2014)
 Ort: Seminarraum Gartenhaus (Hüttenweg 7A)
 
 
- 
              
                13828b
                
                  Seminar                
                
- 
          Ausgrabungspraktikum333aA2.4- 
              
                13831a
                
                  Praktikum                
                
 Ausgrabungen in Tell Fecheriye (Syrien) (Dominik Bonatz, Peter Bartl, Costanza Coppini, Annika Hotzan-Tchabashvili)
 Zeit: Fr 15:00-17:00 (Erster Termin: 17.10.2014)
 Ort: 13 (Projektraum) (Gelfertstr. 45)
 
- 
              
                13831b
                
                  Colloquium                
                
 Ausgrabungen in Tell Fecheriye (Syrien) (Peter Bartl)
 Zeit: Fr 14:00-15:00 (Erster Termin: 17.10.2014)
 Ort: 13 (Projektraum) (Gelfertstr. 45)
 
 
- 
              
                13831a
                
                  Praktikum                
                
- 
          Interdisziplinäre Perspektiven der Geschichte und Kulturen Altvorderasiens333aA2.5- 
              
                13803a
                
                  Colloquium                
                
 (Ko) Interdisziplinäre Perspektiven: Archäometrie und Altorientalistik (Dirk Mielke)
 Zeit: Mi 08:00-10:00 (Erster Termin: 15.10.2014)
 Ort: 001 Container (Hüttenweg 7)
 
- 
              
                13830b
                
                  Colloquium                
                
 Jordanien-Exkursion 24.03.-05.04.15(Colloquium) (Dominik Bonatz, Johanna Fabricius, Karin Bartl)
 Zeit: Di - (Erster Termin: 24.03.2015)
 Ort: 001 Container (Hüttenweg 7)
 
- 
              
                13803b
                
                  Seminar                
                
 (S) Interdisziplinäre Perspektiven: Archäometrie und Altorientalistik (Dirk Mielke)
 Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.10.2014)
 Ort: 001 Container (Hüttenweg 7)
 
- 
              
                13830a
                
                  Seminar                
                
 Vorbereitung einer Jordanien-Exkursion (Seminar) (Dominik Bonatz, Johanna Fabricius, Karin Bartl)
 Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 31.10.2014)
 Ort: 001 Container (Hüttenweg 7)
 
 
- 
              
                13803a
                
                  Colloquium                
                
- 
          
         - 
             Fokus Kulturgeschichte 333aA1.3
- 
             Fokus Linguistik 333aA1.4
- 
             Archäologische Hermeneutik 333aA2.2
- 
             Internationales Modul 333aA2.3
 
- 
             
