WiSe 14/15: Meteorologie (WE 3)
Meteorologische Spezialthemen (STO 2008)
E18g
        Alle Module werden wie folgt nach der neuen STO angeboten:
Fernerkundung der Atmosphäre und des Ozeans (SS), Mittlere Atmosphäre (zweisemestrig: Beginn: SS), Luftchemie (WS), Physikalische Ozeanographie (zweisemestrig, Beginn: SS), Statistische Klimatologie (SS), Stadtklimatologie (zweisemestrig, Beginn: SS). Es besteht volle Äquivalenz zur STO 2008. - Für die Module Statistische Klimatologie und Stadtklimatologie ist eine Anmeldung über das Campus Management System für Studierende nach der STO 2008 leider nicht möglich. Schließen
    Fernerkundung der Atmosphäre und des Ozeans (SS), Mittlere Atmosphäre (zweisemestrig: Beginn: SS), Luftchemie (WS), Physikalische Ozeanographie (zweisemestrig, Beginn: SS), Statistische Klimatologie (SS), Stadtklimatologie (zweisemestrig, Beginn: SS). Es besteht volle Äquivalenz zur STO 2008. - Für die Module Statistische Klimatologie und Stadtklimatologie ist eine Anmeldung über das Campus Management System für Studierende nach der STO 2008 leider nicht möglich. Schließen
- 
          Meteorologische Spezialthemen für Studierende des M.Sc. MeteorologieE18gA1.1- 
              
                24815a
                
                  Vorlesung                
                
 Luftchemie (Peter Builtjes, Martijn Schaap)
 Zeit: Block 16.-20.03.2015 (Erster Termin: 16.03.2015)
 Ort: 189 Hörsaal (Carl-Heinr.Becker Weg 6-10)
 
- 
              
                24815b
                
                  Seminar                
                
 Luftchemie (Sabine Banzhaf, Peter Builtjes, Martijn Schaap)
 Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.03.2015)
 Ort: 189 Hörsaal (Carl-Heinr.Becker Weg 6-10)
 
- 
              
                24815c
                
                  Übung                
                
 Luftchemie (Sabine Banzhaf, Peter Builtjes, Martijn Schaap)
 Zeit: Block 16.-20.03.2015 (Erster Termin: 16.03.2015)
 Ort: 189 Hörsaal (Carl-Heinr.Becker Weg 6-10)
 
- 
              
                24816
                
                  Praktikum                
                
 Stratosphärisches Ozon (Programmierung) (Ulrike Langematz, Markus Rex)
 Zeit: Di 14:00-15:30, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.10.2014)
 Ort: 189 Hörsaal (Carl-Heinr.Becker Weg 6-10)
 
- 
              
                24817
                
                  Seminar                
                
 Physikalische Ozeanographie (Maik Thomas)
 Zeit: Mi 14:00-17:00 (Erster Termin: 15.10.2014)
 Ort: 189 Hörsaal (Carl-Heinr.Becker Weg 6-10)
 
- 
              
                24818
                
                  Seminar                
                
 Stadtklimatologie (Sahar Sodody)
 Zeit: Di 10:30-12:00 (Erster Termin: 14.10.2014)
 Ort: 189 Hörsaal (Carl-Heinr.Becker Weg 6-10)
 
 
- 
              
                24815a
                
                  Vorlesung                
                
