16028        
        
          Seminar        
      
      WiSe 14/15: Einführung in die Phänomenologie Husserls
Elad Lapidot
Information for students
      - Entfällt am 12.12. (dafür 13.02.) - Sprechstunde nach Vereinbarung: elapidot@gmail.com          
  Comments
        Edmund Husserls Philosophie ist eines der einflussreichsten Denksysteme des
20. Jahrhunderts. Unter dem Namen "Phänomenologie" wurde sie zu einer
wahrhaften Schule, die noch heute den Rahmen und die Grundbegrifflichkeit
für die verschiedensten Fragerichtungen gibt: ontologisch,
erkenntnistheoretisch, logisch, theologisch, politisch und mehr. Unter Husserls
Schülern und Nachfolgern sind Philosophen wie Heidegger, Levinas, Derrida,
Sartre, Merleau-Ponty, Ricoeur und Marion zu nennen. Trotzdem bleibt
Husserls Denken selbst, der technischen Rigorosität und des großen Umfangs
wegen, oft schwer anschaulich. Dieses Seminar führt in die Phänomenologie
ein.        close
    
  16 Class schedule
Regular appointments
                  
                    
                      Fri, 2014-10-17 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2014-10-24 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2014-10-31 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2014-11-07 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2014-11-14 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2014-11-21 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2014-11-28 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2014-12-05 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2014-12-12 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
              - Entfällt am 12.12. (dafür 13.02.) -
    
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2014-12-19 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2015-01-09 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2015-01-16 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2015-01-23 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2015-01-30 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2015-02-06 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2015-02-13 10:00 - 14:00                    
                        Ort: Glaskasten im UG des Instituts
    
    
    
                  
                