16035        
        
          Seminar        
      
      WiSe 14/15: Michel Foucault und Jutith Butler: Macht, Diskurs, Körper
Hilge Landweer
Information for students
      Sprechstunde ab 21.10.14: Dienstag, 14 - 15 Uhr und nach Vereinbarung per Mail: landweer@zedat.fu-berlin.de          
  Comments
        Foucaults Genealogie der modernen Subjektivität orientiert sich an den Begriffen "Macht", "Diskurs" und "Körper". Dabei versteht er "Macht" als ein Kräfteverhältnis, das alle sozialen Sphären durchdringt und sich dabei auf den Körper stützt. Im Zentrum von Butlers Theorie steht die Frage, durch welche diskursiven Mechanismen der Geschlechtskörper als natürliche Gegebenheit erscheint. Das Seminar will in die Theorien beider Autoren einführen. Leitend ist die Frage, wie das Verhältnis von Körper, Macht und Diskurs zu denken ist. Das Seminar wird von H. 
Landweer und J. Govrin gemeinsam geleitet.
        close
    
  16 Class schedule
Regular appointments
                  
                    
                      Tue, 2014-10-14 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2014-10-21 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2014-10-28 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2014-11-04 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2014-11-11 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2014-11-18 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2014-11-25 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2014-12-02 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2014-12-09 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2014-12-16 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2015-01-06 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2015-01-13 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2015-01-20 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2015-01-27 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2015-02-03 16:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2015-02-10 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                
              