14711        
        
          Seminar        
      
      WiSe 14/15: Menschenrechte zwischen Genealogie und Argumentation
Roberto Behrendt
Comments
        Wenn man den Begründungen für die Geltung von Menschenrechts- und Menschenwürdekonzeptionen nachzugehen versucht, so scheinen diese stets auf einen von zwei verschiedenen grundsätzlichen Begründungstypen hinauszulaufen: den geschichtlich verortenden, psychologisch erklärenden (genealogischen) Typ einerseits oder den rational argumentativen Typ andererseits. Im Seminar soll es darum gehen, zunächst in diese grundsätzliche Unterscheidung einzuführen. Hierfür werden exemplarisch Texte von Hans Joas und Rainer Forst dienen. Im weiteren sollen die Ansätze dieser beiden Vertreter sowie weitere Texte aus einführen Literaturen zu den Menschenrechten vor dem Hintergrund dieser Unterscheidung sowie allgemein diskutiert und auf ihre Plausibilität hin untersucht werden.        close
    
  Suggested reading
      Die Texte werden in der ersten Sitzung bekanntgegeben und auf Blackboard zum Herunterladen verfügbar gemacht.          
  16 Class schedule
Regular appointments
                  
                    
                      Wed, 2014-10-15 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2014-10-22 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2014-10-29 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2014-11-05 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2014-11-12 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2014-11-19 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2014-11-26 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2014-12-03 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2014-12-10 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2014-12-17 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2015-01-07 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2015-01-14 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2015-01-21 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2015-01-28 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2015-02-04 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2015-02-11 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                
              