16708        
        
          Graduate Course        
      
      WiSe 14/15: Goethe: Wilhelm Meisters Wanderjahre
Michael Jaeger
Information for students
      BEGINN erst am 5.11.2014!          
  Comments
        Im Zentrum des philologischen und historischen Interesses des Seminars wird das Panorama der europäischen Revolutionsepoche und der beginnenden industriellen Revolution stehen, das Goethe in seinem Altersroman Wilhelm Meisters Wanderjahre entwirft (in der 2. Fassung von 1829). Desgleichen sollen die verschiedenen Erzählformen der Wanderjahre (neben Berichts-, Gesprächs-, Brief-, Tagebuch- und Novellenpassagen auch aphoristische und lyrische Partien) ins Verhältnis gesetzt werden zur geschichtlichen Perspektive Goethes auf die moderne Zeitenwende.
Eine preisgünstige Textausgabe liegt im Reclam-Verlag vor.
        close
    
  13 Class schedule
Regular appointments
                  
                    
                      Wed, 2014-11-05 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2014-11-12 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2014-11-19 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2014-11-26 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2014-12-03 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2014-12-10 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2014-12-17 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2015-01-07 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2015-01-14 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2015-01-21 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2015-01-28 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2015-02-04 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2015-02-11 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                
              