13210        
        
          Methods Tutorial        
      
      WiSe 14/15: Das deutsche Kaiserreich 1871-1918. Gesellschaft, Kultur und Politik
Jürgen Angelow
Information for students
      Anforderungen: regelmäßige aktive Teilnahme, 20 min. Referat, schriftliche Hausarbeit          
  Comments
        Das Seminar gibt einen gerafften Überblick über die wichtigsten strukturellen Probleme des deutschen Kaiserreichs zwischen 1871 und 1918. Es umreißt die gesellschaftlichen und politischen Konfliktlagen ebenso wie ausgewählte kulturelle Entwicklungen und geht auf verschiedene Deutungen und Forschungskontroversen ein.
        close
    
  Suggested reading
        Einführende Literatur: - Thomas Nipperdey: Deutsche Geschichte 1866-1918, 2 Bde., München 1992-93. - Volker Ullrich: Die nervöse Großmacht 1871-1918. Aufstieg und Untergang des deutschen Kaiserreichs, Frankfurt a. M. 1999. - Wolfgang J. Mommsen: Der autoritäre Nationalstaat. Verfassung, Gesellschaft und Kultur im deutschen Kaiserreich, Frankfurt a. M. 1990. - Bernd Heidenreich, Sönke Neitzel (hrsg.): Das deutsche Kaiserreich 1890-1914, Paderborn, München, Wien, Zürich 2011. - Ewald Frie: Das Deutsche Kaiserreich, Darmstadt 2004.        close
    
  16 Class schedule
Regular appointments
                  
                    
                      Wed, 2014-10-15 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2014-10-22 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2014-10-29 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2014-11-05 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2014-11-12 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2014-11-19 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2014-11-26 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2014-12-03 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2014-12-10 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2014-12-17 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2015-01-07 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2015-01-14 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2015-01-21 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2015-01-28 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2015-02-04 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2015-02-11 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                
              