14603        
        
          Seminar        
      
      WiSe 14/15: Freiheit, Vorsehung und Gnade. Grundzüge der Gnadenlehre
Ruben Schneider
Information for students
      Sprechstunde: nach Vereinbarung          
  Comments
        Gemäß der klassischen christlichen Lehre kommen Gott die Attribute der Allwissenheit und Allmacht zu. Gott lenkt die Weltgeschichte und das Leben jedes Einzelnen nach seinem unfehlbaren Vorsehungsplan, in seinem Allwissen sieht er alle zukünftigen Handlungen seiner Geschöpfe vorher und befreit durch seine Gnade den Menschen aus den Verstrickungen der Sünde. Wie ist dies mit der für moralische Verantwortbarkeit notwendigen Freiheit des Menschen vereinbar? In der Geschichte der Theologie und Philosophie entwickelten sich komplexe und weitreichende Lösungsansätze, die bis heute intensiv diskutiert werden. In diesem Seminar sollen die prominentesten klassischen und gegenwärtigen Theorien behandelt werden.        close
    
  16 Class schedule
Regular appointments
                  
                    
                      Wed, 2014-10-15 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2014-10-22 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2014-10-29 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2014-11-05 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2014-11-12 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2014-11-19 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2014-11-26 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2014-12-03 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2014-12-10 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2014-12-17 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2015-01-07 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2015-01-14 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2015-01-21 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2015-01-28 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2015-02-04 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2015-02-11 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                
              