24801a        
        
          Lecture        
      
      WiSe 14/15: Grundlagen der Meteorologie
Uwe Ulbrich
Information for students
        Modulangebot für 1. FS. - Das Modul wird nach der STO v. 14.9.2012 angeboten. Für Studenten, die nach der STO v. 23.1.2006 studieren, besteht volle Äquivalenz. - Achtung: Begrenzte Plätze für Nebenfachstudierende. Anmeldung zum Modul unter martina.scholz@met.fu-berlin.de   bis 5.9.2014 erforderlich.        close
    
  Comments
        Inhalt:  
Vorlesung und Übung: Zusammensetzung und Aufbau der Atmosphäre, thermodynamische Grundgleichungen, Temperaturgradienten und Stabilität, Feuchtegrößen, Wettersysteme, Bewegungsgleichungen, Grundlagen der Klimatologie und der allgemeinen atmosphärischen Zirkulation.  
Beobachtungspraktikum:   Grundlagen des meteorologischen Beobachtens und meteorologischer Messungen, Verarbeitung, Darstellung und Interpretation von Messungen und Beobachtungen. Internationaler Wetterschlüssel, Verarbeitung in Felddarstellungen (Wetterkarten).
Qualifikationsziele:  
Die Studentinnen und Studenten besitzen grundlegende Kenntnisse in theoretischen und praktischen Ansätzen und sind mit den Arbeitsweisen der Meteorologie vertraut. Sie verstehen meteorologische Phänomene als Ergebnisse physikalischer Prozesse.   
Zugangsvoraussetzungen:  Keine 
Zielgruppe:  
Pflichtveranstaltung für Hauptfachstudierende. Für Nebenfachstudierende geeignet. 
Leistungskriterien:  
Erfolgreiche  Absolvierung  des   Moduls  (Klausur oder mündliche Prüfung). Regelmäßige (mindestens 85%) und aktive Teilnahme an den Übungen (Übungsaufgaben) und am Praktikum (Übungsaufgaben). Die Teilnahme an der Vorlesung wird empfohlen. Das Modul 'Grundlagen der Meteorologie' besteht aus Vorlesung, Übung und Beobachtungspraktikum (V+Ü+P: 8 LP, 2+2+2 SWS).
        close
    
  Suggested reading
        J. Wallace and P. Hobbs, ‚Atmospheric Science: An Introductory Survey', Academic Press (2006) H. Kraus, ‚Die Atmosphäre der Erde - Eine Einführung in die Meteorologie', Vieweg Verlag (2000) H. Malberg, ‚Meteorologie und Klimatologie - Eine Einführung', Springer Verlag (2001) G. Liljequist, 'Allgemeine Meteorologie', Springer Verlag (1974, Nachdruck 2006)          close
    
  16 Class schedule
Regular appointments
                  
                    
                      Wed, 2014-10-15 09:00 - 10:30                    
                        
    
              Studienberatung
    
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2014-10-22 09:00 - 10:30                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2014-10-29 09:00 - 10:30                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2014-11-05 09:00 - 10:30                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2014-11-12 09:00 - 10:30                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2014-11-19 09:00 - 10:30                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2014-11-26 09:00 - 10:30                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2014-12-03 09:00 - 10:30                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2014-12-10 09:00 - 10:30                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2014-12-17 09:00 - 10:30                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2015-01-07 09:00 - 10:30                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2015-01-14 09:00 - 10:30                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2015-01-21 09:00 - 10:30                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2015-01-28 09:00 - 10:30                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2015-02-04 09:00 - 10:30                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2015-02-11 09:00 - 10:30                    
                        
    
    
                  
                