33442        
        
          Seminar        
      
      WiSe 14/15: Migration, Gender, Körperarbeit
Maria Lidola
Information for students
      Am 5.12. findet die LV einmalig in Raum K05 statt.          
  Comments
        Das Seminar beschäftigt sich mit ethnographischen Studien, die sich
dezidiert mit Formen von Körperarbeit auseinandersetzen, in denen
Migrant/innen tätig sind. Hierzu gehören Tätigkeiten in Agrikultur,
Reinigungs- und Baugewerbe sowie Versorgungsleistungen an anderen
Menschen, die unter dem Begriff 'care' in den lezten Jahren in unterschiedlichen nationalen wie transnationalen Kontexten untersucht
wurden. Darüber hinaus werden Ethnographien über Migrant/innen in der
Schönheitsindustrie, der Sex- und der Gesundheitsarbeit hinzugezogen.
All diese Arbeitsfelder sind neben ihrer Ethnisierung durch Geschlechtszuweisungen markiert, die auf die Arbeiter/innen
zurückwirken. Ziel ist es, nicht nur Formen der Unterordnung und
Zuweisung, sondern auch den über den ethnographischen Zugang
ermöglichten Blick für Aushandlungsräume und Positionierungspraktiken von Migrant/innen über
ihre Arbeitsperformanzen zu diskutieren.        close
    
  Suggested reading
        Boris, Eileen; Parreñas, Rhacel Salazar (Hg.) (2010): Intimate labors. Cultures, technologies, and the politics of care. Stanford, Calif: Stanford Social Sciences.
Gimlin, Debra L. (2007): What Is ‘Body Work’? A Review of the Literature. Sociology Compass 1:1, 353–370.        close
    
  Additional appointments
Tue, 2014-10-21 14:00 - 16:00 Fri, 2014-12-05 10:00 - 18:00 Sat, 2014-12-06 10:00 - 18:00 Fri, 2014-12-12 10:00 - 18:00 Sat, 2014-12-13 10:00 - 18:00