13052        
        
          Seminar        
      
      WiSe 15/16: Einführung in die Historischen Hilfswissenschaften
Matthias Thumser
Kommentar
        Die Historischen Hilfswissenschaften sind ein wichtiger Bestandteil der Beschäftigung mit der Mittelalterlichen Geschichte. Diese Sonderdisziplinen der Geschichtswissenschaft stellen das technische Instrumentarium für die kritische Beschäftigung mit Quellen bereit. Die Paläographie beschäftigt sich mit den verschiedenen Schriften der Zeit, die Diplomatik mit den Urkunden, die Kodikologie befasst sich mit der Beschaffenheit von Handschriften, die Chronologie ist die Lehre von der Zeitrechnung, die Heraldik ist die Wappenkunde, die Sphragistik die Siegelkunde - weitere wären zu nennen. Im Seminar werden die verschiedenen Hilfswissenschaften nacheinander behandelt, wobei der Praxisbezug immer eine wichtige Rolle spielt und die Analyse von Bildmaterial im Zentrum steht. Wer sich für den materiellen Aspekt von Geschichte interessiert, kann hier einen wichtigen Teilbereich kennenlernen.
        Schließen
    
  16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Di, 13.10.2015 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 20.10.2015 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 27.10.2015 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 03.11.2015 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 10.11.2015 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 17.11.2015 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 24.11.2015 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 01.12.2015 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 08.12.2015 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 15.12.2015 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 05.01.2016 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 12.01.2016 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 19.01.2016 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 26.01.2016 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 02.02.2016 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 09.02.2016 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                
              