15133        
        
          Proseminar        
      
      WiSe 15/16: BRICS-Staaten in der Weltpolitik
Eberhard Sandschneider
Kommentar
        Seit der Einführung durch Goldman Sachs hat die Abkürzung BRICS eine beachtliche Aufmerksamkeit auf sich gezogen, die letztendlich darin gipfelt, dass die ursprünglich analytisch gemeinte Abkürzung längst zu einem politisch praktischen Thema geworden ist. Die betroffenen Staaten treffen sich auf Gipfeltreffen, koordinieren sich, gründen eigene Institutionen und helfen insofern aktiv mit, die gegebene Weltordnung in ihrem Sinne zu verändern. 
Die Lehrveranstaltung untersucht diesen Einfluss der BRICS-Staatengruppe auf Weltpolitik zu Beginn des 21. Jahrhunderts. Zu Beginn der Lehrveranstaltung wird eine ausführliche Themenübersicht präsentiert. Dasselbe gilt für eine entsprechende Literaturübersicht.
        Schließen
    
  Zusätzliche Termine
Di, 27.10.2015 10:00 - 12:00 Sa, 12.12.2015 10:00 - 16:00Veranstaltung findet in der DGAP statt
    
    
    
          
          
            
              Sa, 09.01.2016 10:00 - 16:00            
                Veranstaltung findet in der DGAP statt
    
    
    
          
          
            
              Sa, 23.01.2016 10:00 - 16:00            
                Veranstaltung findet in der DGAP statt
    
    
    
          
          
            
              Di, 09.02.2016 10:00 - 12:00            
                
    
    
          
        