17030        
        
          Vorlesung        
      
      WiSe 15/16: Europäische Lyrik der Renaissance
Klaus Hempfer
Hinweise für Studierende
      Beginn der Vorlesung am 22.10.          
  Kommentar
        Die Vorlesung möchte am Beispiel der Lyrik zum einen den transnationalen Charakter der europäischen Literatur der Renaissance deutlich werden lassen und zum anderen trotz der eminenten Bedeutung Petrarcas zeigen, dass die europäische Lyrik vom ausgehenden 14. bis zum beginnenden 17. Jahrhundert nicht mit 'Petrarkismus' gleichgesetzt werden kann. Auch und gerade in der Liebeslyrik, die im Zentrum stehen wird, kommt es zu einer Vielfalt unterschiedlicher Möglichkeiten des Redens über Liebe, deren Zusammenhang  mit der literarischen Tradition einerseits und der liebestheoretischen Diskussion in der Dialog- und Traktatliteratur der Zeit andererseits analysiert werden soll. Behandelt werden Texte von Petrarca, Bembo, Vittoria Colonna, Garcilaso, Du Bellay, Ronsard und Shakespeare. Eine 'Minianthologie' und eine 'Minibibliographie' werden bis zu Beginn des Wintersemesters in Blackboard eingestell.        Schließen
    
  15 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Do, 22.10.2015 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 29.10.2015 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 05.11.2015 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 12.11.2015 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 19.11.2015 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 26.11.2015 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 03.12.2015 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 10.12.2015 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 17.12.2015 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 07.01.2016 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 14.01.2016 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 21.01.2016 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 28.01.2016 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 04.02.2016 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 11.02.2016 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                
              