24400b4        
        
          Seminar        
      
      WiSe 15/16: B101 Einführung in die Klima- und Hydrogeographie
Moritz Nykamp
Hinweise für Studierende
      Modul B101 2 SWS (V + S: 5LP)           
  Kommentar
        Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten beherrschen die Grundlagen der Klima- und Hydrogeographie, insbesondere die Fachterminologie und können sie im wissenschaftlichen Diskurs anwenden. Sie können globale Zusammenhänge des Klimasystems inklusive der Wechselwirkung mit den Ozeanen, der Allgemeinen Zirkulation der Atmosphäre und Elemente des Wasserkreislaufs beschreiben. Inhalte: Das Einführungsseminar dient der Vertiefung ausgewählter Vorlesungsinhalte. Hierzu werden selbstständig oder in Kleingruppen Übungsaufgaben bearbeitet. Das Seminar gibt zusätzlich eine Einführung in wissenschaftliches Arbeiten, insbesondere in den Umgang mit Fachliteratur. Die Studentinnen und Studenten erlernen die Grundlagen der Literaturaufbereitung und des korrekten Zitierens wissenschaftlicher Texte.        Schließen
    
  16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Mi, 14.10.2015 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 21.10.2015 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 28.10.2015 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 04.11.2015 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 11.11.2015 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 18.11.2015 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 25.11.2015 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 02.12.2015 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 09.12.2015 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 16.12.2015 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 06.01.2016 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 13.01.2016 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 20.01.2016 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 27.01.2016 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 03.02.2016 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 10.02.2016 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                
              