24410b1        
        
          Seminar        
      
      WiSe 15/16: B303 Fernerkundung und digitale Bildverarbeitung
Johannes Rosentreter
Hinweise für Studierende
      Modul B303 2 SWS (V + S: 5 LP)           
  Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen
      Zugangsvoraussetzungen: Erfolgreiche Absolvierung der Module B 103 und B 204          
  Kommentar
        Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten verfügen über grundlegende Fähigkeiten und Fertigkeiten der digitalen geo- wissenschaftlichen Fernerkundung und digitalen Bildverarbeitung. Inhalte: . Einführung in die Strahlungsphysik . Grundlagen der Photogrammetrie . Digitale und analoge passive Aufnahmesysteme . Visualisierung multispektraler Daten . Grundlagen Bildverarbeitung . spezielle Informationsextraktion (z. B. Indizes, PCA) . Interpretation von Fernerkundungsdaten . Zeitreihenanalyse mit Rasterdaten (Change Detection) . multispektrale Klassifizierungsverfahren . Einführung in aktive Fernerkundungssysteme Die Vorlesung gibt eine theoretische Einführung in die Thematik. Im Seminar werden ausgewählte Aspekte an praktischen Beispielen mit Hilfe gängiger Softwarepakete vertieft und geübt.         Schließen
    
  16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Do, 15.10.2015 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 22.10.2015 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 29.10.2015 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 05.11.2015 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 12.11.2015 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 19.11.2015 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 26.11.2015 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 03.12.2015 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 10.12.2015 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 17.12.2015 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 07.01.2016 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 14.01.2016 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 21.01.2016 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 28.01.2016 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 04.02.2016 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 11.02.2016 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                
              