13418        
        
          Proseminar        
      
      WiSe 15/16: Italienische Malerei der Renaissance
Ulrike Müller-Hofstede
Kommentar
        Die Gemäldegalerie der Staatlichen Museen am Kulturforum verfügt über einen herausragenden Sammlungsbestand italienischer Malerei der Renaissance, der bestens geeignet ist, um im Seminar vor Originalen dieses Thema als eines der Kerngebiete der frühneuzeitlichen Kunstgeschichte zu veranschaulichen, da nahezu alle bedeutenden italienischen Kunstzentren, (Venedig, Florenz, Rom, Lombardei) und wegweisende Konzepte der Malerei vertreten sind. Im Einzelnen werden vor Ort an ausgewählten Fallbeispielen die Anwendung vertieften Wissens, kunsthistorische Herangehensweisen und Interpretationen geübt. Eine Liste mit Seminarthemen und Literaturhinweisen wird zu Beginn des Semesters bekanntgegeben. Zur Einführung dienen die Museumskataloge.        Schließen
    
  Literaturhinweise
      Lit. Kat. Gemäldegalerie Berlin, 200 Meisterwerke, Berlin 1998; Museumskat.. d. ausgestellten Gemälde des 13.- 18. Jhts; Berlin Stift. Peuß. Kulturbesitz, Berlin 1975.          
  16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Fr, 16.10.2015 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 23.10.2015 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 30.10.2015 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 06.11.2015 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 13.11.2015 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 20.11.2015 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 27.11.2015 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 04.12.2015 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 11.12.2015 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 18.12.2015 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 08.01.2016 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 15.01.2016 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 22.01.2016 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 29.01.2016 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 05.02.2016 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 12.02.2016 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                
              