13894        
        
          Vertiefungsseminar        
      
      WiSe 15/16: Gaben an die Götter. Die Entstehung der Weihepraxis anhand der archäologischen Überlieferung im Mittelmeerraum
Svend Hansen, Tobias Mörtz
Kommentar
        Im Seminar soll die Gabe an die Gottheiten anhand der spätbronze- und früheisenzeitlichen Fundüberlieferung in Griechenland sowie in angrenzenden Regionen in ihren unterschiedlichen Erscheinungsformen behandelt werden.         Schließen
    
  Literaturhinweise
        J. N. Bremmer, Götter, Mythen und Heiligtümer im antiken Griechenland (Darmstadt 1996).
R. Czech-Schneider, Anathemata. Weihgaben und Weihgabenpraxis und ihre Bedeutung für die Gesellschaft und Wirtschaft der frühen Griechen (Habilitationsschrift Münster 1998; http://repositorium.uni-muenster.de/document/miami/7a5e4944-2167-4ffb-a56b-90746b87eb1b/habilschr_czech-schneider.pdf).
K.-H. Kohl, Die Macht der Dinge. Geschichte und Theorie sakraler Objekte (München 2003).
M. Mauss, Die Gabe. Form und Funktion des Austauschs in archaischen Gesellschaften (Frankfurt/Main 1990). 
        Schließen
    
  13 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Mo, 02.11.2015 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 09.11.2015 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 16.11.2015 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 23.11.2015 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 30.11.2015 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 07.12.2015 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 14.12.2015 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 04.01.2016 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 11.01.2016 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 18.01.2016 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 25.01.2016 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 01.02.2016 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 08.02.2016 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                
              