16060        
        
          Hauptseminar        
      
      WiSe 15/16: Die Metaphysik von G. W. Leibniz
Sybille Krämer
Hinweise für Studierende
      Sprechstunde Mittwoch 13 - 15 Uhr: sybkram@zedat.fu-berlin.de          
  Kommentar
        Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Monadologie von Leibniz. Hierin konzipiert Leibniz einen Zusammenhang der Welt, welcher auf Prozessen der Darstellung und Spiegelung beruht, insofern jede Monade unablässig standortbezogene Perzeptionen des sie umgebenden Universums bildet. Hat Leibniz damit eine Metaphysik des Netzwerkes 'avant la lettre' entfaltet?        Schließen
    
  16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Do, 15.10.2015 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 22.10.2015 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 29.10.2015 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 05.11.2015 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 12.11.2015 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 19.11.2015 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 26.11.2015 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 03.12.2015 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 10.12.2015 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 17.12.2015 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 07.01.2016 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 14.01.2016 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 21.01.2016 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 28.01.2016 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 04.02.2016 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 11.02.2016 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                
              