216892        
        
          Seminar        
      
      WiSe 15/16: Biochemistry jobs in different fields of life science/ Biochemie-Jobs in den Lebenswissenschaften
Matthias Peiser
Hinweise für Studierende
        Die Seminare 216891 und 216892 können gewählt werden: 
Die Seminare 216891 und 216892 können auch in allen Modulen "Spezielle Aspekte der ..." gewählt werden, auch jeweils einzeln zusammen mit einem anderen Seminar. Schließen
  - im Master Biochemie als Modul (5 LP) im Wahlbereich Biochemie und im Freien Wahlbereich
 - im Bachelor Biochemie als Modul "Berufsorientierung für das Fach Biochemie (5 LP)"
 
Die Seminare 216891 und 216892 können auch in allen Modulen "Spezielle Aspekte der ..." gewählt werden, auch jeweils einzeln zusammen mit einem anderen Seminar. Schließen
Kommentar
        Gerichtet an Studenten vor und während des Masterstudiums, Doktoranden. Ziel ist, bereits während des Studiums Auslandsaufenthalte, Industriepraktika und berufsqualifizierende Fortbildungen zu planen.
Individual job specifications, industrial placements, residence, traineeships, useful additional skills, most wanted methods and instruments. Work in the industry, for a biotech company, scientist in the clinic, in a legal practice, for a governmental agency, for NGOs, the academic way. Invited speakers give practical insights into their daily work.
Dr. M. Peiser: Matthias.Peiser@bfr.bund.de
        Schließen
    
  7 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Mi, 16.12.2015 17:00 - 18:30                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 06.01.2016 17:00 - 18:30                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 13.01.2016 17:00 - 18:30                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 20.01.2016 17:00 - 18:30                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 27.01.2016 17:00 - 18:30                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 03.02.2016 17:00 - 18:30                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 10.02.2016 17:00 - 18:30                    
                        
    
    
                  
                
              