13057        
        
          Seminar        
      
      WiSe 15/16: Ritterorden im Hoch- und Spätmittelalter
Alexander Baranov
Kommentar
        Die geistlichen Ritterorden - Templer, Johanniter und der Deutsche Orden - entstanden im Laufe der Kreuzzugsepoche und entwickelten sich rasch zu einem gesamteuropäischen Phänomen. Sie waren im Heiligen Land, auf der Iberischen Halbinsel und im Ostseeraum als Glaubenskrieger tätig, errichteten ihre zahlreichen Niederlassungen in Frankreich, England, im Reich und am Mittelmeer, gründeten selbständige Herrschaften in Preußen, Livland und auf Rhodos. Teils hoch gelobt, teils heftig kritisiert, bildeten sie einen wesentlichen Teil der mittelalterlichen Kultur und Gesellschaft. Das Seminar befasst sich mit der Entstehung, Entwicklung, Organisation und dem Erbe dieser Gemeinschaften. Anhand ausgewählter Quellen und der Fachliteratur werden Fragen zu Ideologie, Kriegführung, Aufbau, Spiritualität und zum inneren Leben der Ritterorden behandelt.
        Schließen
    
  Literaturhinweise
      Einführende Literatur: Alain Demurger, Die Ritter des Herrn. Geschichte der geistlichen Ritterorden, München 2003.          
  16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Fr, 16.10.2015 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 23.10.2015 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 30.10.2015 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 06.11.2015 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 13.11.2015 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 20.11.2015 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 27.11.2015 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 04.12.2015 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 11.12.2015 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 18.12.2015 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 08.01.2016 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 15.01.2016 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 22.01.2016 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 29.01.2016 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 05.02.2016 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 12.02.2016 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                
              