WiSe 15/16: Brückenkurs (Vorlesung mit Übungen für Erstsemester mit Haupt- oder Nebenfach Mathematik)
Hans-Joachim von Höhne
Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen
Die Veranstaltung findet
 von Montag, 21.09., bis Freitag, 2.10.2015,
 jeweils 9 -12 und 14 -17 Uhr
 im HS 001, Arnimallee 3 statt.
 Zusätzlich zur Vorlesung gibt es Übungen in kleineren Gruppen.
Nähere Informationen finden Sie auf der Homepage zum Brückenkurs WS 15/16.
SchließenKommentar
Inhalt
 
Zu Beginn des Mathematikstudiums sehen sich viele Studierende mit Methoden und Denkweisen konfrontiert, auf die sie in der Schule nicht vorbereitet wurden. Während die Schulmathematik weitgehend anschauungsgestützt betrieben wird, ist die Mathematik an der Universität geprägt durch den Gebrauch einer formalen Sprache, exakter Formulierungen und strenger Beweisverfahren (axiomatisches Vorgehen). Der Kurs soll diesen Übergang von der Schule zur Universität erleichtern. Dabei werden einige Inhalte der Schulmathematik wieder aufgegriffen und neu präsentiert; aber auch neue Begriffsbildungen werden betrachtet, die im späteren Studium immer wieder eine Rolle spielen. Die einzelnen Themen werden abwechselnd in einer Vorlesung dargestellt und in kleinen Übungsgruppen durch die selbständige Bearbeitung von Aufgaben vertieft.
Zielgruppe
- Studienanfänger im Bachelorstudiengang Mathematik
- Studienanfänger im lehramtsbezogenen Bachelorstudiengang mit Mathematik als Kernfach oder Zweitfach
Literatur
 
Hans Scheerer:  Skriptum zum Brückenkurs Mathematik, 2007
 
Nähere Informationen finden Sie auf der Homepage  zum Brückenkurs WS 15/16.
10 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
