28598        
        
          Lab Seminar        
      
      WiSe 15/16: Praxisseminar Krisenkommunikation
Richard Meng
Comments
        Krisenkommunikation ist zu einem eigenen Professionalisierungsfeld geworden. In Situationen, die als kommunikativ besonders schwierig, unberechenbar und/oder dramatisch erscheinen, sind Kommunikationsstrategien jenseits des Alltäglichen gefragt. Dabei gilt: Jede Krise ist anders, weil Akteure und Rahmenbedingungen sich unterscheiden. Auch das Spektrum möglicher Anlässe ist breit, reicht von Naturkatastrophen und Produktabsatzkrisen bis hin zu  personenbezogenen Affären oder politischen Akzeptanzkrisen. Immer geht es darum, spezifische und angesichts der jeweiligen Rahmenbedingungen optimale kommunikative Antworten zu finden - nach innen (in die jeweilige Institution hinein) wie nach außen (Richtung Medienöffentlichkeit). In diesem Seminar geht es zunächst darum, praxisorientiert die Logiken, Handlungsmuster, Risiken und Erfolgskriterien zu reflektieren, die für solche "besonderen" Kommunikationsstrategien gelten. Darauf aufbauend entwickeln die Studierenden eigene Strategievorschläge für den kommunikativen Umgang mit konkreten aktuellen Krisenlagen.        close
    
  8 Class schedule
Additional appointments
Sat, 2015-11-14 10:00 - 16:00 Sun, 2016-01-24 10:00 - 16:00
              
                Location:
                
              
                  J 24/22 (Habelschwerdter Allee 45)                              
Regular appointments
                  
                    
                      Tue, 2015-10-20 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2015-11-03 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2015-11-17 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2015-12-01 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2015-12-15 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2016-01-12 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2016-01-26 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2016-02-09 18:00 - 22:00                    
                        
    
    
                  
                
              