13063        
        
          Graduate Course        
      
      WiSe 15/16: Der Dreikapitelstreit als mediterraner Konflikt
Stefan Esders
Comments
        Eine vom oströmischen Kaiser Justinian initiierte theologische Neuorientierung weitete sich seit der Mitte des 6. Jahrhunderts flächenbrandartig zu einem (kirchen-)politischen Konfilkt aus, der alsbald weite Teile des Mittelmeerraumes erfassen und die politischen Geschehnisse in Italien, Nordafrika, Gallien sowie im Illyricum bestimmen sollte. Im Seminar sollen zunächst Ursachen, Hintergründe und Verlauf des Dreikapitelstreits behandelt werden, um anschließend ausgehend vom II. Konzil von Konstantinopel (553) die bis ins 7. Jahrhundert reichenden Auseinandersetzungen zu verfolgen. Leitende Frage soll dabei sein, inwieweit der Mittelmeerraum zur Zeit Justinians noch als eine zusammenhängender Kulturraum verstanden werden kann, in dem sich Politik und Religion in Übereinstimmung bringen ließen.
        close
    
  Suggested reading
        Celia Chazelle / Catherine Cubitt (Hg.), The Crisis of the Oikoumene. The Three Chapters Controversy and the failed quest for unity in the sixth-century Mediterranean, Turnhout 2007.
Luce Pietri (Hg.), Der lateinische Westen und der byzantinische Osten (431?642), Freiburg u. a. 2001 (Die Geschichte des Christentums, Bd. 3). 
The Acts of the Council of Constantinople of 553, translated with an introducton and notes by Richard Price, 2 Bde., Liverpool 2009.        close
    
  14 Class schedule
Regular appointments
                  
                    
                      Wed, 2015-10-21 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2015-10-28 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2015-11-04 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2015-11-11 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2015-11-18 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2015-11-25 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2015-12-02 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2015-12-09 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2015-12-16 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2016-01-06 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2016-01-13 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2016-01-20 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2016-01-27 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2016-02-03 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                
              