16074        
        
          Graduate Course        
      
      WiSe 15/16: Martha Nussbaum, Die neue religiöse Intoleranz
Michael Bongardt
Information for students
      Sprechstunde n. V.: michael.bongardt@fu-berlin.de          
  Comments
        Das Werk von Martha Nussbaum ist in doppelter Hinsicht von Interesse. Zum einen stellt es eine pointierte Position in der Debatte um die Toleranz gegenüber und in den Religionen dar. Zum ande-ren thematisiert es die deutliche Differenz, die zu diesem Thema - und anderen Menschenrechtsfragen - zwischen den deutschen und den US-amerikanischen Debatten und Rechtsstreiten zu beobachten ist. Die gemeinsame kritische Lektüre des Werks von Martha Nussbaum wird begleitet von der ausführlicheren Kenntnisnahme einiger der Positionen, auf die sich Martha Nussbaum bezieht.        close
    
  16 Class schedule
Regular appointments
                  
                    
                      Mon, 2015-10-12 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2015-10-19 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2015-10-26 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2015-11-02 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2015-11-09 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2015-11-16 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2015-11-23 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2015-11-30 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2015-12-07 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2015-12-14 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2016-01-04 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2016-01-11 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2016-01-18 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2016-01-25 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2016-02-01 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2016-02-08 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                
              