12287        
        
          Graduate Course        
      
      WiSe 15/16: Hauptseminar Sachunterricht - Sachunterricht in Verbindung mit Naturwissenschaften
Jörg Ramseger
Comments
        Diese Lehrveranstaltung wendet sich vorzugsweise an Studierende, die im Bachelorstudium das Fach "Integrierte Naturwissenschaften" belegt hatten. Inhaltlich wird es darum gehen, Prozesse des wissenschaftlichen Argumentierens von Grundschulkindern kennenzulernen und - ausgehend von neueren Forschungsarbeiten zu Qualitätskriterien für einen gelingenden Naturwissenschaftsunterricht in der Grundschule - in Kleingruppen fachlich fundierte Unterrichtsreihen zu entwickeln, die im Fortsetzungskurs im Sommersemester in Schulen praktisch erprobt werden könnten. Studierende mit dem Studienschwerpunkt "Naturwissenschaften" können aber ohne weiteres auch die parallele Veranstaltung bei Frau Prof. Hilde Köster belegen.        close
    
  8 Class schedule
Regular appointments
                  
                    
                      Wed, 2015-10-14 14:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2015-10-28 14:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2015-11-11 14:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2015-11-25 14:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2015-12-09 14:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2016-01-06 14:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2016-01-20 14:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2016-02-03 14:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                
              