13004        
        
          Graduate Course        
      
      WiSe 15/16: Sueton, Kaiserviten
Klaus Geus
Information for students
      Scheinerwerb durch regelmäßige Teilnehme und durch Erbringung der in den jeweiligen Prüfungs- und Studienordnungen angegebenen schriftlichen bzw. mündlichen Leistungen.          
  Comments
        Die Kaiserviten des C. Suetonius Tranquillus (* ca. 70 n.Chr., Todesjahr unbekannt) geben uns einen intimen Einblick in das politische und private Wirken und Leben der römischen Caesaren von C. Iulius Caesar bis Domitian. Im Werk des gutinformierten Sueton vermischen sich dabei Skandalgeschichten und Anekdoten mit seriösen Nachrichten und treffenden Analysen, so dass das Gesamturteil über seine Biographien in der modernen Forschung durchaus nicht einheitlich ausgefallen ist.
Von den Kursteilnehmern sollen Ausschnitte - ein Reader wird zu Beginn der Lehrveranstaltung zur Verfügung gestellt - gemeinsam gelesen, kommentiert und interpretiert werden. Zum Abschluss werden die Charakteristika von Suetons Geschichtsschreibung erörtert und eine Würdigung und Einordnung seines Werkes versucht.        close
    
  15 Class schedule
Regular appointments
                  
                    
                      Wed, 2015-10-21 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2015-10-28 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2015-11-04 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2015-11-11 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2015-11-18 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2015-11-25 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2015-12-02 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2015-12-09 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2015-12-16 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2016-01-06 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2016-01-13 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2016-01-20 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2016-01-27 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2016-02-03 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2016-02-10 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                
              