31601        
        
          Vorlesung        
      
      WiSe 16/17: Geschichte im Bild. Russland im 19. Jahrhundert
Gertrud Pickhan
Kommentar
        Die russische Malerei des 19. Jahrhundert ist ein Spiegel der Entwicklung von Gesellschaft und
Nationskonstruktionen im Zarenreich. Die Vorlesung gibt einen Überblick über die
Wechselbeziehungen zwischen bildender Kunst und "russischer Idee" bis zum Ausbruch des
Ersten Weltkriegs und führt gleichzeitig in die methodischen Zugänge der "visual history" ein.        Schließen
    
  Literaturhinweise
        Orlando Figes, Nataschas Tanz. Eine Kulturgeschichte Russlands. Berlin 2003.
Walter K. Lang, Das heilige Rußland, Geschichte, Folklore, Religion in der russischen Malerei
des späten 19. Jahrhunderts. Berlin 2003.
Christopher Ely, This Meager Nature. Landscape and National Identity in Imperial Russia;
DeKalb 2002.
Bernd Roeck, Das historische Auge. Kunstwerke als Zeugen ihrer Zeit. Göttingen 2004        Schließen
    
  16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Do, 20.10.2016 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 27.10.2016 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 03.11.2016 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 10.11.2016 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 17.11.2016 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 24.11.2016 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 01.12.2016 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 08.12.2016 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 15.12.2016 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 05.01.2017 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 12.01.2017 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 19.01.2017 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 26.01.2017 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 02.02.2017 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 09.02.2017 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 16.02.2017 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                
              