16205        
        
          Übung        
      
      WiSe 16/17: Ü Methoden und Grundlagen I
Norbert Blößner
Kommentar
        Der Methodenkurs I wendet sich an Studienanfänger und versteht sich als Einführung in das Studium der Gräzistik und ein (geisteswissenschaftliches) Studium überhaupt. Zur Sprache kommen (a) allgemeine Studienfertigkeiten (wie Lern- und Arbeitstechniken, wissenschaftliches Lesen oder Selbstorganisation), (b) Ziele, Verfahren und Selbstverständnis eines geisteswissenschaftlichen und (speziell) eines philologischen Studiums (mit den Schwerpunkten Lesen, Übersetzen und Verstehen) sowie (c) die wichtigsten Gegenstände, Verfahren und Arbeitsinstrumente der Gräzistik als Sprach- und Literaturwissenschaft, wozu ebenso die Kenntnis griechischer Sprache, Sprachgeschichte und Dialekte oder der Entstehungsbedingungen  und Überlieferungsgeschichte griechischer Texte gehören wie der Umgang mit wissenschaftlichen Editionen oder Hilfsmitteln (wie Lexika, Grammatiken, Kommentaren, Fachbibliotheken oder EDV).        Schließen
    
  15 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Mo, 17.10.2016 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 24.10.2016 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 31.10.2016 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 07.11.2016 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 14.11.2016 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 21.11.2016 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 28.11.2016 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 05.12.2016 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 12.12.2016 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 09.01.2017 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 16.01.2017 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 23.01.2017 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 30.01.2017 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 06.02.2017 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 13.02.2017 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                
              