16024        
        
          Seminar        
      
      WiSe 16/17: Phänomenologie des Leibes. Maurice Merleau-Ponty und Hermann Schmitz
Hilge Landweer
Hinweise für Studierende
      Sprechstunde: nach Vereinbarung, landweer@zedat.fu-berlin.de          
  Kommentar
        In der Phänomenologie wird zwischen Körper und Leib unterschieden. Der Körper ist der aus der Perspektive einer 3. Person wahrgenommene, vergegenständlichte Leib, während leiblich das ist, was subjektiv gespürt wird. Der Leib ist der Ort, an dem Menschen in der Welt verankert sind. Mit der immer noch wachsenden Dominanz der Naturwissenschaften haben wir gelernt, uns immer mehr über den objektivierten Körper, über das an unserem Körper Messbare, zu interpretieren und uns nicht (mehr) darüber zu bestimmen, was wir selbst leiblich erfahren. Kann es eine Sprache für dieses subjektive Spüren geben? In welcher Weise hängen Räumlichkeit und Leib zusammen? Ist der Leib ausgedehnt?
Auf diese Fragen sind in der Geschichte der Phänomenologie des Leibes unterschiedliche Antworten gegeben worden. In der Phänomenologie der Wahrnehmung von Maurice Merleau-Ponty (1908 – 1961) steht der Leib im Mittelpunkt, der über Begriffe wie „Ambiguität“, „Intentionalität“ und „Horizont“ näher bestimmt wird. Auch die Phänomenologie von Hermann Schmitz (geb. 1928) geht vom Leib aus. Schmitz entwickelt über eine Theorie der Räumlichkeit des Leibes Kategorien wie „Engung“ und „Weitung“, aber auch „Dynamik“ zu dessen Beschreibung. Im Seminar soll in die Grundbegriffe beider Leib-Phänomenologien eingeführt und ein Schwerpunkt auf die Intersubjektivität gelegt werden.
        Schließen
    
  Literaturhinweise
        Literatur zur Vorbereitung:
Merleau-Ponty, Maurice (1945), Phänomenologie der Wahrnehmung, hrsg. u. übers. v. 
Rudolf Boehm, Berlin 1974
Günzel, Stephan (2007), Maurice Merleau-Ponty. Werk und Wirkung. Eine Einführung, Wien
Waldenfels, Bernhard (2000), Das leibliche Selbst. Vorlesungen zur Phänomenologie des 
Leibes, Frankfurt/M. 
Hermann Schmitz, Der Leib (= System der Philosophie Bd. II.1.), 2. Aufl. Bonn 1982
Hermann Schmitz: Der Leib, De Gruyter Berlin 2011
        Schließen
    
  16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Di, 18.10.2016 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 25.10.2016 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 01.11.2016 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 08.11.2016 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 15.11.2016 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 22.11.2016 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 29.11.2016 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 06.12.2016 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 13.12.2016 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 03.01.2017 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 10.01.2017 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 17.01.2017 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 24.01.2017 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 31.01.2017 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 07.02.2017 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 14.02.2017 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                
              