33510        
        
          Hauptseminar        
      
      WiSe 16/17: Kolumbianische Gegenwartsliteratur
Susanne Klengel
Hinweise für Studierende
        Gute spanische Lesekenntnisse. Bis zum Kursbeginn sollten drei Romane gelesen worden sein: Fernando Vallejo: La virgen de los sicarios; Evelio Rosero: Los ejércitos; Héctor Abad Faciolince: El olvido que seremos.         Schließen
    
  Kommentar
        Nach langen Jahren der gewaltsamen Konflikte befindet sich Kolumbien heute in einem Prozess des Übergangs und der Aushandlung neuer friedlicher und demokratischer Modelle gesellschaftlichen Zusammenlebens. Die Literaturproduktion spielt beim Verständnis und in der Dynamik dieser Prozesse eine wichtige Rolle: Sie ist in der Lage, vielstimmig und komplex auf gesellschaftliche Wirklichkeiten (Gewalterfahrung, Erinnerung, Vertreibung, etc.) zu reagieren bzw. eigene Visionen und Imaginarien zu entwerfen. In diesem Seminar sollen Beispiele der jüngeren kolumbianischen Literatur analysiert und ihre Rückwirkung in einem größeren kultur- und gesellschaftswissenschaftlichen Kontext reflektiert werden. Hierzu gehört auch eine kritische Reflexion über bereits etablierte Gattungszuschreibungen wie "literatura sicaresca" (Mörderliteratur), "narcoliteratura", "psychologische Literatur" etc.  Das Seminar bietet die Gelegenheit, die Literatur Kolumbiens in ihrer (post-magisch-realistischen) Vielfalt vertieft kennenzulernen.          Schließen
    
  Literaturhinweise
      Eine Literaturliste wird zur Verfügung gestellt.           
  14 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Mo, 17.10.2016 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 24.10.2016 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 31.10.2016 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 07.11.2016 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 14.11.2016 18:00 - 22:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 28.11.2016 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 05.12.2016 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 12.12.2016 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 09.01.2017 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 16.01.2017 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 23.01.2017 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 30.01.2017 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 06.02.2017 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 13.02.2017 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                
              