16220
Vorlesung
WiSe 16/17: V Die römische Rhetorik
Melanie Möller
Kommentar
Die Zahl der Kritiker der Rhetorik, die ihre Vorurteile vor allem gegenüber deren vermeintlicher Wahrheitsferne und Scheinhaftigkeit ethisch und erkenntnistheoretisch begründen, ist seit den Tagen ... Lesen Sie weiter
Literaturhinweise
M. Fuhrmann, Die antike Rhetorik. Eine Einführung, Düsseldorf u.a. 2003; W. Groddeck, Reden über Rhetorik. Zu einer Stilistik des Lesens, Basel/Frankfurt 1995; J. Knape, Allgemeine Rhetorik. ... Lesen Sie weiter
16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
Do, 20.10.2016 14:00 - 16:00
Do, 27.10.2016 14:00 - 16:00
Do, 03.11.2016 14:00 - 16:00
Do, 10.11.2016 14:00 - 16:00
Do, 17.11.2016 14:00 - 16:00
Do, 24.11.2016 14:00 - 16:00
Do, 01.12.2016 14:00 - 16:00
Do, 08.12.2016 14:00 - 16:00
Do, 15.12.2016 14:00 - 16:00
Do, 05.01.2017 14:00 - 16:00
Do, 12.01.2017 14:00 - 16:00
Do, 19.01.2017 14:00 - 16:00
Do, 26.01.2017 14:00 - 16:00
Do, 02.02.2017 14:00 - 16:00
Do, 09.02.2017 14:00 - 16:00
Do, 16.02.2017 14:00 - 16:00