15095        
        
          Proseminar        
      
      WiSe 16/17: (GEND) Sozialdemokratische Parteien in Deutschland und Europa
Benjamin Schmidt
Kommentar
        Die Grundlage dieser Veranstaltung soll die Betrachtung der historischen Entwicklung der SPD und der sozialdemokratischen Parteien in anderen europäischen Staaten und eine Analyse ihrer spezifischen Erfolgsfaktoren in der Vergangenheit bilden. Davon ausgehend soll die Frage untersucht werden, worin die aktuelle Krise der Sozialdemokratie besteht und welche organisatorischen, programmatischen und strategischen Alternativen diskutiert werden. Weitere Schwerpunkte sollen dabei auf dem Vergleich der SPD mit ihren europäischen Schwesterparteien, der Rolle und Bedeutung von SpitzenpolitikerInnen und der Repräsentationsfähigkeit gegenüber verschiedenen Bevölkerungs- und Zielgruppen und den damit verbundenen genderspezifischen Implikationen bilden.
Für den Besuch des Seminars werden keine theoretischen Vorkenntnisse vorausgesetzt. Die Literatur wird zu Beginn der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.
        Schließen
    
  16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Di, 18.10.2016 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 25.10.2016 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 01.11.2016 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 08.11.2016 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 15.11.2016 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 22.11.2016 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 29.11.2016 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 06.12.2016 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 13.12.2016 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 03.01.2017 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 10.01.2017 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 17.01.2017 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 24.01.2017 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 31.01.2017 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 07.02.2017 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 14.02.2017 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                
              