14285        
        
          Seminar        
      
      WiSe 16/17: Einführung in die wissenschaftliche Literatur der Semitistik und Arabistik
Beatrice Gründler; Shabo Talay
Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen
      Modulprüfung: Hausarbeit (10-12 Seiten)          
  Kommentar
        Inhalte: Das Studium vermittelt einen Überblick über die wichtigsten semitisch-, insb. arabischsprachigen Schriftzeugnisse, Quellengruppen und Literaturen, welche die Grundlage für das wissenschaftliche Arbeiten in den Schwerpunktbereichen Semitistik und Arabistik bilden. Es wird der Stoff anhand exemplarischer Beispiele aus einzelnen literarischen Epochen oder Textgattungen aus der Sicht der Semitistik und Arabistik vertieft. Themen sind z.B.: Grundlagenwerke der Semitistik, Geschichte der Orientalistik, altorientalische Literatrur, Weisheitsliteratur, altnordarabische Inschriften, phönizische Inschriften, Syrisch-Aramäisch als Sprache des orientalischen Christentums, moderne südsemitische Sprachen (Äthiopien, Südarabien), Neo-Aramaistik, arabische Dialektologie, arabische Soziolinguistik, die Quellen des Klassischen Arabisch, Mittelarabisch, der Koran und die Prophetentradition, Geschichtsschreibung und biografische Nachschlagewerke.        Schließen
    
  16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Di, 18.10.2016 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 25.10.2016 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 01.11.2016 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 08.11.2016 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 15.11.2016 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 22.11.2016 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 29.11.2016 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 06.12.2016 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 13.12.2016 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 03.01.2017 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 10.01.2017 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 17.01.2017 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 24.01.2017 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 31.01.2017 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 07.02.2017 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 14.02.2017 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                
              