14286        
        
          Seminar        
      
      WiSe 16/17: Gehörig ungehörig: Schmähgedicht, Polemik und Zote in der arabischen Literatur
Claudia Päffgen
Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen
      Modulprüfung: Hausarbeit (10-12 Seiten)          
  Kommentar
        In diesem Seminar werden wir uns mit verschiedenen derberen Genres in der arabischen Literatur beschäftigen. Wir werden zunächst theoretisch erarbeiten, was ein Schmähgedicht, eine Polemik oder eine Zote kennzeichnet und was sie von anderen literarischen Genres unterscheidet (Wortschatz, Stil usw.). Ausgewählte Beispiele werden ihre Gemeinsamkeiten und Unterschiede veranschaulichen und die Diskussion darüber eröffnen, wer das Ziel des Spotts oder der Anzüglichkeiten dieser Texte ist und warum.
Das Seminar bereitet methodisch auf das Verfassen einer wissenschaftlichen Hausarbeit vor.
        Schließen
    
  15 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Mo, 17.10.2016 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 24.10.2016 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 31.10.2016 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 07.11.2016 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                
              
                  
                    
                      Mo, 14.11.2016 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 21.11.2016 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 28.11.2016 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 05.12.2016 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 12.12.2016 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 09.01.2017 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 16.01.2017 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 23.01.2017 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 30.01.2017 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 06.02.2017 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 13.02.2017 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                
              