14232        
        
          Vertiefungsseminar        
      
      WiSe 16/17: Militär- und Kriegserfahrungen im Osmanischen Reich
Elke Hartmann
Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen
      Achtung! Seminar und Lektüreübung beginnen erst am Donnerstag, 3. November. Nachholtermine werden in der 1. Sitzung vereinbart.          
  Kommentar
        Die Erfahrung von Militärdienst und Krieg prägte die letzten Jahrzehnte des Osmanischen Reiches. Vor allem der Erste Weltkrieg ist seit einigen Jahren auch vermehrt Gegenstand der Forschung geworden. In wachsender Zahl werden zudem autobiographische Quellen publiziert, die diese Kriegserfahrungen thematisieren. Nicht zuletzt hängen an der historischen Interpretation der Ereignisse des Ersten Weltkriegs, seiner Vor- und Nachgeschichte grundlegende Fragen, die die politischen und gesellschaftlichen Diskussionen, Positionierungen und Entscheidungen der heutigen Türkei (wie auch darüber hinaus der ehemaligen osmanischen Gebiete Irak, Syrien oder Palästina/Israel) maßgeblich beeinflussen. Vor diesem Hintergrund sollen im Seminar die Kriege der Spätzeit des Osmanischen Reiches aus verschiedenen Perspektiven betrachten werden.         Schließen
    
  Literaturhinweise
        Hans-Lukas Kieser, Kerem Oktem, Maurus Reinkowski (Hg.), World War I and the End of the Ottomans: From the Balkan Wars to the Armenian Genocide, London 2015 Yiğit Akın, The Ottoman Home Front During World War I Everyday Politics, Society, and Culture, Columbus, Ohio 2011
        Schließen
    
  14 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Do, 03.11.2016 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 10.11.2016 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 17.11.2016 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 24.11.2016 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 01.12.2016 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 08.12.2016 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 15.12.2016 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 05.01.2017 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 12.01.2017 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 19.01.2017 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 26.01.2017 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 02.02.2017 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 09.02.2017 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 16.02.2017 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                
              