16627        
        
          Vorlesung        
      
      WiSe 16/17: Literatur- und Kulturgeschichte der Farbe vom 18. bis ins frühe 20. Jahrhundert
Jutta Müller-Tamm
Kommentar
        Wie funktionierte das in den 1720er Jahren von Louis-Bertrand Castel entwickelte Farbenklavier? Worin unterscheidet sich die ausschweifende Farbensprache in der frühaufklärerischen Dichtung eines Bartold Hinrich Brockes von den lyrischen Farbräuschen um und nach 1900? Inwiefern funktionieren Farben und farbige Medien (Brillen, Gläser oder Spiegel) als Metaphern der Erkenntnis in der Literatur um 1800? Welche Rolle spielt die Synästhesie in der Romantik? Ist Goethes Farbenlehre Wissenschaft? Wieso wurden die alten Griechen im 19. Jahrhundert für farbenblind gehalten? Sind philosophische und naturwissenschaftliche Farbtheorien relevant für die Geschichte der Ästhetik und Poetik ? Wie verhalten sich Farbensprache und Farbenwahrnehmung zueinander? Solche und ähnliche Fragen werden in der Vorlesung an ausgewählten Beispielen aus dem weiten Feld einer Literatur- und Kulturgeschichte der Farben vom 18. bis ins frühe 20. Jahrhundert behandelt.        Schließen
    
  16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Di, 18.10.2016 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 25.10.2016 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 01.11.2016 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 08.11.2016 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 15.11.2016 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 22.11.2016 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 29.11.2016 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 06.12.2016 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 13.12.2016 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 03.01.2017 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 10.01.2017 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 17.01.2017 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 24.01.2017 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 31.01.2017 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 07.02.2017 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 14.02.2017 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                
              