21605b        
        
          Praktikum        
      
      WiSe 16/17: Praktikum Biochemische Methoden und Nukleinsäuren
Christoph Weise, Jens Peter Fürste, Florian Heyd
Hinweise für Studierende
      für Studierende des Bachelorstudiengangs Biochemie; 
Vorbesprechung und Platzvergabe: 17.10., 12.00Uhr, Hs Biochemie, danach Beginn mit dem Praktikum.          
  Kommentar
        Modul "Biochemische Methoden und Nukleinsäuren" 
im (Mono)Bachelorstudiengang Biochemie
Blockpraktikum: Mo-Fr ganztägig 8 SWS
Seminar 2 SWS
Gesamt: 10 SWS/ 8LP
 
Qualifikationsziele:
Die Studierenden haben ein Grundverständnis für Labortechniken und Versuchsstrategien in der biochemischen Forschung. Sie sind mit der Isolierung und PCR-Vermehrung von Nukleinsäuren vertraut. Sie kennen die Metho- den zur Charakterisierung von Nukleinsäuren sowie die Grundlagen der Gentechnologie.
Inhalte:
Allgemeine Einführung in Grundlagen biochemischer Techniken wie Erstellen von Lösungen und Puffern, Einführung in Laborinstrumente, chemisches Rechnen; Sicherheitsbelehrung, Vortragstechnik
Nukleinsäuren Aufreinigung von DNA, Amplifikation von Nukleinsäuren, Charakterisierung von Ribosomen, Restriktionskarte, DNA-Fingerprint
Dr. C. Weise: chris.weise@biochemie.fu-berlin.de
Dr. J. P. Fürste: fuerste@chemie.fu-berlin.de
Prof. Dr. Florian Heyd: florian.heyd@fu-berlin.de Schließen
  Blockpraktikum: Mo-Fr ganztägig 8 SWS
Seminar 2 SWS
Gesamt: 10 SWS/ 8LP
Qualifikationsziele:
Die Studierenden haben ein Grundverständnis für Labortechniken und Versuchsstrategien in der biochemischen Forschung. Sie sind mit der Isolierung und PCR-Vermehrung von Nukleinsäuren vertraut. Sie kennen die Metho- den zur Charakterisierung von Nukleinsäuren sowie die Grundlagen der Gentechnologie.
Inhalte:
Allgemeine Einführung in Grundlagen biochemischer Techniken wie Erstellen von Lösungen und Puffern, Einführung in Laborinstrumente, chemisches Rechnen; Sicherheitsbelehrung, Vortragstechnik
Nukleinsäuren Aufreinigung von DNA, Amplifikation von Nukleinsäuren, Charakterisierung von Ribosomen, Restriktionskarte, DNA-Fingerprint
Dr. C. Weise: chris.weise@biochemie.fu-berlin.de
Dr. J. P. Fürste: fuerste@chemie.fu-berlin.de
Prof. Dr. Florian Heyd: florian.heyd@fu-berlin.de Schließen
