08388        
        
          Seminar        
      
      WiSe 16/17: Der Magen-Darm-Trakt als Habitat (unter besonderer Beachtung von Escherichia coli)
Marcus Fulde
Hinweise für Studierende
      Blockveranstaltung          
  Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen
      2. Semesterhälfte           
  Kommentar
        In der Vorlesungsreihe "Der Magen-Darm-Trakt als Habitat" werden neue wissenschaftliche Erkenntnisse zur mikrobiellen Besiedlung des Verdauungs-trakts vermittelt. Dabei werden Fragen zu exogenen und endogenen Einflüssen auf die mikrobielle Besiedlung diskutiert. Funktion und Bedeutung der Mikrobiota des Darms nehmen einen breiten Raum in der Wissensvermittlung ein, wobei die Wechselwirkungen und die Kommunikation innerhalb der Mikrobiota als auch die Interaktionen zwischen Mikrobiota und Wirt im Mittelpunkt der Betrachtungen stehen. Weiterhin werden neue Studien zu Störungen der Mikrobiota und damit im Zusammenhang stehenden Krankheiten vorgestellt. Diskutiert wird die Bedeu-tung von Pre- und Probiotika. Eine zentrale Rolle während der Vorlesungsreihe nimmt Escherichia coli ein. Sowohl seine Bedeutung als kommensaler Darmkeim innerhalb der Mikrobiota, als Probiotikum, besonders aber als Pathogen werden ausführlich behandelt.        Schließen
    
  Zusätzliche Termine
Do, 16.02.2017 10:00 - 17:00 Fr, 17.02.2017 10:00 - 17:00