08926        
        
          Seminar        
      
      WiSe 16/17: Andrologie mal Anders – Manual Skills Lab – Vorsicht kreativ!
Anne Rees
Hinweise für Studierende
      Schutzkleidung (Kittel) für handwerkliche Arbeiten          
  Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen
      1. Semesterhälfte           
  Kommentar
        In diesem Kurs werden wir verschiedene praktische Skills aus dem Bereich der Andrologie erlernen und gemeinsam neue Lehransätze entwickeln. Das Ziel ist die Entwicklung von Simulatoren und Lehrmodellen für eine klinische Anwendung am Tier. Dabei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt und der Lernerfolg ist garantiert!
Der Kurs ist für Studierende geeignet, die Spaß an handwerklicher kreativer Arbeit haben und sich gerne innovativ mit einer klinischen Fragestellung beschäftigen. Der Kurs ist eher nicht für Studierende geeignet, die am liebsten theoretisch lernen.
        Schließen
    
  Literaturhinweise
        Dreier, H.K. 2010: Klinik der Reproduktionsmedizin des Hundes. Schlütersche
Johnston, S.D. et al., 2001: Canine and Feline Theriogenology. Saunders
Taverne, M. A. M. and G. C. van der Weijden. 2008. Parturition in domestic animals: Targets for future research. Reprod Domest Anim 43:36-42        Schließen
    
  7 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Do, 20.10.2016 14:00 - 15:30                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 27.10.2016 14:00 - 15:30                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 03.11.2016 14:00 - 15:30                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 10.11.2016 14:00 - 15:30                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 17.11.2016 14:00 - 15:30                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 24.11.2016 14:00 - 15:30                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 01.12.2016 14:00 - 15:30                    
                        
    
    
                  
                
              