08955        
        
          Übung        
      
      WiSe 16/17: Klinische Rotation "Kleine Haustiere" Klinische Falldemonstrationen
Barbara Kohn Corinna Eule Kerstin Müller u. wiss. Mitarbeiter u. wiss. Mitarbeiter
Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen
      Diese Lehrveranstaltung findet in den Fachsemestern 9 und 10 im Rahmen der klinischen Rotationen statt. Düppel Oertzenweg 19b, Klinik für kleine Haustiere          
  Kommentar
        Besprechung von Klinikpatienten (Hunde, Katzen, Heimtiere, Reptilien) mit internistischen, dermatologischen, onkologischen, neurologischen, ophthalmologischen und chirurgischen Erkrankungen im Rahmen der klinischen Rotation; problemorientierte Fallaufarbeitung; Erstellen von Krankenberichten; Teilnahme an Journal Clubs; interaktive Besprechung von Fällen in Kleingruppen; Röntgenbildinterpretation; Einführung in Anästhesie; Grundlagen von Sterilität und OP-Assistenz; Mithilfe bei Betreuung von Stationspatienten; Teilnahme am Notdienst (Erste-Hilfe-Maßnahmen, Erstellen von Röntgenaufnahmen, Notfalllaboruntersuchungen); Operationsübungen 
Der Studierende soll anhand von klinischen Fällen im Rahmen des Rotationsunterrichtes die problemorientierte Fallaufarbeitung üben (Anamnese und klinische Untersuchung, Problemliste, Differentialdiagnosen, diagnostischer Plan, Bewertung der Befunde, Erstellen eines Therapieplanes, prognostische Einschätzung); Umgang mit dem Kunden und Patienten; Notfallmanagement; Üben einfacher Operationen        Schließen
    
  