08787        
        
          Seminar        
      
      WiSe 16/17: Grundlagen ökonomischer Aspekte in der Tiermedizin
Marcus Doherr
Hinweise für Studierende
      2. Semesterhälfte, Blockveranstaltung          
  Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen
        Das Seminar findet in Form einer Blockveranstaltung statt. Grundkenntnisse im Umgang mit Tabellenkalkulationsprogrammen (z. B. MS Excel) sind empfehlenswert. Zur Anerkennung müssen beide Tage besucht werden        Schließen
    
  Kommentar
        In ihrem Berufsleben müssen Tierärztinen und Tierärzten in verschiedenen Bereichen ökonomische Entscheidungen treffen, sei es bei der Praxisführung, der Beratung von Landwirten und Heimtierhaltern oder auch im öffentlichen Dienst.
Der Kurs soll einen Einblick in grundlegende ökonomische Konzepte vermitteln. 
Dabei wird ein Fokus auf die betriebswirtschaftlichen Aspekte gelegt, damit man verstehen kann, warum Landwirte ihre Ferkel selbst kastrieren wollen, wann sich die Behandlung einer Kuh für einen Tierhalter lohnt, ab wann sich die Anschaffung eines Röntgengerätes rechnet und wie die finanziellen Aspekte sich unter anderen Aspekten einer Entscheidung einordnen.        Schließen
    
  2 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
